Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 auf grünem Terrain

Der Euro STOXX 50 verzeichnet am Montagnachmittag Kursanstiege.
Werte in diesem Artikel
Um 15:40 Uhr geht es im Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,72 Prozent nach oben auf 5.191,16 Punkte. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,257 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,177 Prozent auf 5.163,23 Punkte an der Kurstafel, nach 5.154,12 Punkten am Vortag.
Bei 5.163,23 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 5.198,39 Punkten den höchsten Stand markierte.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat, am 28.03.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5.331,40 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.01.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5.195,71 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 26.04.2024, bei 5.006,85 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 5,56 Prozent. In diesem Jahr markierte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5.568,19 Punkten. 4.540,22 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Airbus SE (+ 3,36 Prozent auf 145,36 EUR), SAP SE (+ 2,55 Prozent auf 250,95 EUR), Stellantis (+ 1,98 Prozent auf 8,34 EUR), BASF (+ 1,80 Prozent auf 45,73 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,67 Prozent auf 55,50 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-2,02 Prozent auf 590,40 EUR), Deutsche Börse (-1,80 Prozent auf 277,70 EUR), Eni (-0,53 Prozent auf 12,70 EUR), Deutsche Telekom (-0,48 Prozent auf 31,03 EUR) und Bayer (-0,39 Prozent auf 22,90 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 3.232.403 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 285,463 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Mitglieder auf
Die Stellantis-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,42 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten inne. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,13 Prozent bei der Eni-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Airbus News
Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | Morgan Stanley | |
22.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
14.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
03.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | Morgan Stanley | |
22.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
03.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
03.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen