Fragwürdige Geschäfte

Commerzbank kündigt in Luxemburger Steuer-Affäre wohl 400 Kunden

01.04.15 11:35 Uhr

Commerzbank kündigt in Luxemburger Steuer-Affäre wohl 400 Kunden | finanzen.net

In der Steuer-Affäre um fragwürdige Geldgeschäfte im Ausland räumt die Commerzbank auf.

Werte in diesem Artikel
Aktien

19,39 EUR -0,25 EUR -1,27%

Im Januar kündigte das Institut etwa 400 Kunden zum 30. April, hieß es am Mittwoch in Finanzkreisen. Damit wurden entsprechende Berichte von "Süddeutscher Zeitung" und "Handelsblatt" bestätigt. Die Kunden hatten demnach zuvor auf sieben Schreiben nicht reagiert, in denen sie zur Klärung ihrer "steuerliche Situation" aufgefordert worden waren. Ein Banksprecher wollte die Informationen nicht kommentieren.

Wer­bung

Luxemburg-Töchter deutscher Großbanken sollen Anlegern Briefkastenfirmen in Panama vermittelt haben. Über diese Scheinfirmen soll Vermögen vor dem Fiskus versteckt worden sein. Bei Razzien Ende Februar waren zu der Affäre unter anderem in der Frankfurter Commerzbank-Zentrale Unterlagen beschlagnahmt worden. Grundlage der Ermittlungen, die die Staatsanwaltschaft Köln federführend in der Hand hat, ist eine von den Steuerbehörden in Nordrhein-Westfalen gekaufte CD.

Die Commerzbank bot dem Vernehmen nach die fragwürdigen Geschäfte seit Sommer 2008 nicht mehr an. Damals führte die Luxemburger Tochter Cisal den Zeitungsberichten zufolge noch 19.250 Konten. Darunter sollen 242 Konten von Panama-Firmen mit einem geparkten Vermögen von 419 Millionen Euro gewesen sein.

Wer­bung

Bis Ende 2014 verringerte sich die Zahl der Luxemburg-Konten bei der Commerzbank nach "Handelsblatt"-Informationen auf 4635. Darunter seien noch 63 Panama-Konten, auf denen 83 Millionen Euro lagern. Die "Süddeutsche Zeitung" verweist auf eine Commerzbank-Erklärung, wonach es auch Panama-Gesellschaften gebe, die legalen Zwecken dienten./enl/ben/DP/men

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Frank Gaertner / Shutterstock.com, Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
18.02.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
17.02.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
14.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.02.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
17.02.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
13.02.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.02.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
13.02.2025Commerzbank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
17.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.12.2024Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"