Fed in der Kritik

Experte warnt: Wir sind inmitten einer sehr ernsten Korrektur - und die Fed reagiert falsch

15.11.18 17:05 Uhr

Experte warnt: Wir sind inmitten einer sehr ernsten Korrektur - und die Fed reagiert falsch | finanzen.net

Während Anleger und Analysten noch darüber diskutieren, ob der längste Bullenmarkt der Geschichte bereits sein Ende gefunden hat, sieht CNBC-Experte Jim Cramer die Börsen inmitten einer dramatischen Lage.

Werte in diesem Artikel
Aktien

144,64 EUR -0,72 EUR -0,50%

181,16 EUR 3,28 EUR 1,84%

540,00 EUR 2,20 EUR 0,41%

863,50 EUR 3,90 EUR 0,45%

65,28 EUR -0,88 EUR -1,33%

Indizes

42.225,3 PKT 235,4 PKT 0,56%

17.601,1 PKT 151,2 PKT 0,87%

Seit einigen Wochen zeigen sich die internationalen Finanzmärkte stark volatil. Der historisch gesehen längste Bullenmarkt der Geschichte macht Anleger nervös, was sich in starken Schwankungen an den Aktienmärkten niederschlägt. Noch scheinen sich Kursrückgänge und Erholungseffekte abzuwechseln - der US-Leitindex Dow Jones hat sich auf Dreimonatssicht kaum verändert. Anders sieht das aber bei den Techwerten aus - der Techindex Nasdaq Composite hat seit Mitte August rund acht Prozent verloren. Grund genug für CNBC-Koryphäe Jim Cramer, sich ernsthaft Sorgen um den Zustand der Märkte zu machen.

Wer­bung

Fundamentale Gründe Mangelware

Der Gastgeber des CNBC-Formats "Mad Money" erklärte zum Wochenstart, der Markt werde "eine sehr gravierende Korrektur" hinnehmen. Dabei verwies der Experte insbesondere auf die starke Börsenmacht der so genannten FANG-Aktien: Facebook, Amazon, Netflix und die Google-Mutter Alphabet haben jüngst kräftige Kursverluste hinnehmen müssen. Die Börsenschwergewichte dürften angesichts ihrer starken Marktkapitalisierung und des Ausmaßes, zu dem wachstumsorientierte Anleger investiert sind, ein Hinweisgeber auf eine deutliche Marktkorrektur sein.

Angesichts dessen sprach sich Cramer dafür aus, dass die Fed in Sachen Leitzinserhöhungen eine Pause oder zumindest ein langsameres Tempo vorlegen solle. Sinkende Ölpreise und hohe Hypothekenzinsen seien unter anderem dafür verantwortlich, dass sich das Wirtschaftswachstum weiter verlangsamen werde.

Wer­bung

Support für Trumps Fed-Kritik

Zudem verwies Cramer auf die anhaltenden Sorgen um einen drohenden Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten und China: "Wir müssen ein Handelsabkommen mit China sehen oder ein Zeichen dafür, dass die Federal Reserve abwarten und neu bewerten wird, bevor sie uns nächstes Jahr mit weiteren Zinserhöhungen konfrontieren wird", so der Experte. "Die Wirtschaft habe sich bereits seit einiger Zeit abgeschwächt, aber "die Fed scheint es nicht zu interessieren - sie sind immer noch sehr damit beschäftigt, Wirtschaft zu zerstören, um sie zu retten", polterte die TV-Persönlichkeit weiter.

Damit schlägt Cramer in die gleiche Kerbe wie US-Präsident Donald Trump, der die US-Währungshüter öffentlichkeitswirksam mit den Worten kritisiert hatte, die Fed sei "verrückt geworden", ihre Zinspolitik der vergangenen Monate sei "ein Fehler". Angesichts der jüngsten Kursrückgänge sah sich Trump in seiner Kritik bestätigt.

Wer­bung

Ungeachtet der Töne von Donald Trump wird die US-Notenbank ihre Leitzinsen im Dezember voraussichtlich erneut erhöhen - das vierte Mal in diesem Jahr. Und viele Experten springen den Währungshütern zur Seite: Zuletzt hatte der ehemalige Chef der US-Bank Wells Fargo eindringlich vor einem Crash an den Aktienmarkten gewarnt, sollte die Fed der Forderung von Donald Trump nach einer lockeren Zinspolitik nachgeben.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Who is Danny / Shutterstock.com, Chanthanee / Shutterstock.com

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
31.03.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
07.02.2025Amazon BuyUBS AG
07.02.2025Amazon KaufenDZ BANK
07.02.2025Amazon OverweightBarclays Capital
07.02.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.03.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
07.02.2025Amazon BuyUBS AG
07.02.2025Amazon KaufenDZ BANK
07.02.2025Amazon OverweightBarclays Capital
07.02.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen