Euro STOXX 50 im Blick

Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart fester

10.02.25 09:28 Uhr

Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart fester | finanzen.net

Der Euro STOXX 50 im Performance-Check.

Um 09:11 Uhr bewegt sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,37 Prozent höher bei 5.345,08 Punkten. Der Börsenwert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,443 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,059 Prozent auf 5.328,54 Punkte an der Kurstafel, nach 5.325,40 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5.345,53 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 5.328,54 Einheiten.

So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr

Der Euro STOXX 50 notierte noch vor einem Monat, am 10.01.2025, bei 4.977,26 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, den Stand von 4.802,76 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, den Wert von 4.715,87 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 8,69 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5.363,14 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.845,89 Zählern registriert.

Euro STOXX 50-Top-Flop-Aktien

Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Stellantis (+ 0,90 Prozent auf 12,61 EUR), Siemens (+ 0,75 Prozent auf 209,00 EUR), BMW (+ 0,68 Prozent auf 76,90 EUR), UniCredit (+ 0,63 Prozent auf 47,22 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,51 Prozent auf 57,17 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil Intesa Sanpaolo (-0,50 Prozent auf 4,34 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-0,18 Prozent auf 166,58 EUR), Infineon (-0,12 Prozent auf 36,86 EUR), Deutsche Börse (-0,08 Prozent auf 240,40 EUR) und Enel (-0,01 Prozent auf 6,87 EUR).

Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien

Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 490.987 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 341,534 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder

2025 präsentiert die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Intesa Sanpaolo-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 8,47 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightMorgan Stanley
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HaltenDZ BANK
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen