Euro am Sonntag

GFT Technologies: Kurzfrist-Chance mit Perspektive

09.10.18 09:33 Uhr

GFT Technologies: Kurzfrist-Chance mit Perspektive | finanzen.net

Der IT-Experte GFT Technologies hat große Ziele und ist günstig. Kurzfristig ­orientierte Anleger ­setzen auf den Rebound.

Werte in diesem Artikel
Indizes

11.663,1 PKT 82,7 PKT 0,71%

von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag

Die genannten Ziele in der Besprechung von GFT Technologies an dieser Stelle vor sechs Jahren sind längst Makulatur: Das damalige Kursziel von 4,80 Euro war bereits ein Jahr später erreicht, die Aktie brachte ein Plus von 100 Prozent. Dann ging die Rally richtig los. Die Aktie des IT-­Experten für Banken und Versicherungen lief in den folgenden zwei Jahren bis zum Zehnfachen nach oben. Seit dem Hoch hat sich GFT nun wieder gedrittelt.

Wer­bung


Grund für den Kursverfall war auch ein zurückhaltender Bestelleingang von zwei Großkunden im Jahr 2017, verbunden mit einem Gewinnrückgang von 92 auf 68 Cent je Aktie. Nachdem der Umsatz im vergangenen Jahr von 422,6 Millionen Euro auf 418,8 Millionen fiel, ist in der laufenden Periode mit einer Stagnation zu rechnen. Dafür kommt das Ergebnis voran.

Für den Gewinn vor Steuern prognostiziert Firmenchefin Marika Lulay einen Anstieg von 18,1 Millionen Euro auf 23,5 Millionen. Das Ergebnis je Aktie dürfte dadurch im Bereich von 80 Cent landen. Wirklich vielversprechend sind die Perspektiven. Denn GFT will stark von der Digitalisierung der Wirtschaft profitieren und seine Kundenbasis bei Megatrends wie Blockchain, Cloud, Data Analytics und künstlicher Intelligenz signifikant ausbauen. Bis 2022 soll sich der Umsatz auf 800 Millionen Euro verdoppeln.
Wer­bung


Gelingt das, ist ein Gewinn im Bereich von zwei Euro je Aktie vorstellbar. Mit einem Zwölfer-­Kurs-Gewinn-Verhältnis auf Basis 2019 ist die Aktie angesichts des spannenden Marktumfelds und der Ziele günstig. Die Charttechnik liefert zusätzliche Fantasie. Denn GFT läuft seit einem Jahr in einer Trading-Range von elf bis 15 Euro und notiert jetzt im Bereich der unteren Begrenzungslinie. Vor einer Woche leitete die Aktie ihren Rebound nach oben ein. 15 Euro könnten ganz schnell wieder drin sein.

Mittelfristig hat die Aktie das Zeug zum Verdoppler. Kurzfristig könnten ganz schnell wieder 15 Euro drin sein.
Wer­bung


ISIN: DE 000 580 060 1
Gew./Aktie 2019e: 0,95 €
KGV 2019/Dividende: 14,4/3,0 %
EK * je Aktie/KBV: 4,38 €/2,7
EK *-Quote: 30,9 %
Kurs/Ziel/Stopp: 11,71/17,50/8,40 €

* Eigenkapital, eigene Schätzungen


Bildquellen: pupunkkop / Shutterstock.com, Tang Yan Song / Shutterstock.com

Nachrichten zu GFT SE

Wer­bung

Analysen zu GFT SE

DatumRatingAnalyst
14.02.2025GFT SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
06.02.2025GFT SE BuyWarburg Research
06.02.2025GFT SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.01.2025GFT SE BuyWarburg Research
03.12.2024GFT SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
14.02.2025GFT SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
06.02.2025GFT SE BuyWarburg Research
06.02.2025GFT SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.01.2025GFT SE BuyWarburg Research
03.12.2024GFT SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
18.11.2022GFT SE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.10.2022GFT SE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.08.2022GFT SE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.06.2022GFT SE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.04.2022GFT SE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
22.02.2018GFT SE ReduceKepler Cheuvreux
10.11.2017GFT SE verkaufenKepler Cheuvreux
09.11.2017GFT SE ReduceKepler Cheuvreux
27.09.2017GFT SE ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für GFT SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"