Euro am Sonntag-Aktien-Check

Wunschanalyse der Woche: SAP-Aktie

06.01.21 09:30 Uhr

Wunschanalyse der Woche: SAP-Aktie | finanzen.net

Jede Woche können Anleger auf der Startseite von abstimmen, welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Dieses Mal fiel die Auswahl auf die Aktie von SAP.

Werte in diesem Artikel
Aktien

72,00 EUR -2,02 EUR -2,73%

33,99 EUR -0,01 EUR -0,03%

242,40 EUR -6,95 EUR -2,79%

201,20 EUR -13,35 EUR -6,22%

Indizes

21.858,2 PKT -532,6 PKT -2,38%

von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag

Anfang Dezember gab SAP eine Allianz mit BMW, Siemens und der Deutschen Telekom bekannt, um gemeinsam eine Datenplattform über die gesamte Lieferkette in der Automobilbranche in der Cloud aufzubauen. Für SAP, den weltweit größten Anbieter von Firmensoftware, wäre der Erfolg des Projekts eine Blaupause für ähnliche Cloud-Plattformen in anderen Branchen.

Wer­bung

Zudem könnte SAP-Chef Christian Klein damit auch Bedenken der SAP-Kunden in Deutschland bezüglich der Kompatibilität der verschiedenen SAP-Programme ausräumen. Im Oktober hatte SAP seine mittelfristigen Ziele für 2025 revidiert und will nun den Umsatz mit Abos für Cloud-Software bis 2025 auf 22 Milliarden Euro von geschätzten acht Milliarden Euro im laufenden Jahr steigern. Cloud-Software soll 2025 rund 61 Prozent des Umsatzes liefern. Das Wachstum wird die Margen erheblich belasten. Das verunsicherte Investoren. Die jüngste Entscheidung, den 2018 übernommenen Marktforschungsspezialisten Qualtrics an die US-Techbörse Nasdaq zu bringen, wurde hingegen positiv aufgenommen. Es kommt Schwung in die Aktie. Attraktiv.

SAP


Branche: Software
Firmensitz: Walldorf
Börsenwert: 129,8 Mrd. €
Wer­bung

Anmerkung der Redaktion: Jede Woche können Anleger auf der Hauptseite von finanzen.net abstimmen, welche Aktie besprochen werden soll. Die Abstimmung läuft jeweils bis Mittwoch. Machen Sie mit! Bitte weit nach unten scrollen (rechte Seite)!







______________________________

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, nitpicker / Shutterstock.com

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
20.03.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025SAP SE BuyWarburg Research
11.03.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
05.03.2025SAP SE BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.03.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025SAP SE BuyWarburg Research
11.03.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
05.03.2025SAP SE BuyUBS AG
04.03.2025SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
24.04.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen