Euro am Sonntag-Aktien-Check

Wunschanalyse der Woche: BMW-Aktie

12.07.17 17:30 Uhr

Wunschanalyse der Woche: BMW-Aktie | finanzen.net

BMW fuhr im Juni in den USA ein leichtes ­Absatzplus ein und attackiert den Elektro­auto-Pionier Tesla.

Werte in diesem Artikel
Aktien

76,96 EUR 0,46 EUR 0,60%

257,40 EUR 7,35 EUR 2,94%

Indizes

22.425,8 PKT 154,2 PKT 0,69%

von Florian Westermann, Euro am Sonntag

Die Münchner gelten in Deutschland mit dem Elektroauto i3 in Sachen Elektromobilität als Vorreiter. Im direkten Vergleich mit den hochmotorisierten Elektrofahrzeugen von Tesla bleibt der i3 aber auf der Strecke. BMW-Chef Harald Krüger plant nun offenbar den Frontalangriff auf Tesla.

Wer­bung


Berichten zufolge wollen die Münchner zur Automesse IAA im September eine voll­elektrifizierte Version der 3er-Serie vorstellen. Das Mittelklassefahrzeug soll 400 Kilometer weit kommen und zielt damit auf die amerikanische Konkurrenz. Das ist dringend nötig, will BMW den US-Konkurrenten nicht uneinholbar davonziehen lassen.

In der vergangenen Woche nahm Tesla die Produktion des Mittelklassefahrzeugs Model 3 auf, das in den USA für 35.000 Dollar in den Verkauf geht. 400.000 Bestellungen liegen laut Tesla vor. Wohl auch deshalb reagiert BMW-Chef Krüger mit einer Elektro-Offensive. Die Chancen stehen gut, dass die Münchner mit dabei sind, wenn der E-Auto-Boom richtig beginnen wird. BMW bleibt aussichtsreich.

BMW

Branche: Automobilbau
Firmensitz: München
Börsenwert: 52,8 Mrd. Euro
Wer­bung


Wunschanalyse: Jede Woche können Anleger auf der Startseite von finanzen.net abstimmen (bitte nach unten scrollen), welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Die Abstimmung läuft bis Mittwochnacht.
In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Harold Cunningham/Getty Images, BMW

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
25.04.2025BMW OverweightMorgan Stanley
22.04.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025BMW BuyUBS AG
11.04.2025BMW BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
25.04.2025BMW OverweightMorgan Stanley
22.04.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
14.04.2025BMW BuyUBS AG
11.04.2025BMW BuyWarburg Research
11.04.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
17.04.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
14.03.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
04.02.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen