Euro am Sonntag-Aktien-Check

Wunschanalyse der Woche: adidas-Aktie

03.11.20 09:30 Uhr

Wunschanalyse der Woche: adidas-Aktie | finanzen.net

Jede Woche können Anleger auf der Startseite von abstimmen, welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Dieses Mal fiel die Auswahl auf die Aktie von adidas.

Werte in diesem Artikel
Aktien

256,00 EUR -3,10 EUR -1,20%

Indizes

21.732,1 PKT 4,9 PKT 0,02%

von Sven Parplies, Euro am Sonntag

Der Sportartikelkonzern prüft den Verkauf seiner Zweitmarke Reebok. adidas werde in den kommenden Monaten entscheiden, ob man mit dem Verkaufsprozess fortfahren will, meldet der Finanzdienst Bloomberg. Die Entscheidung sollte einfach sein: Reebok, im Jahr 2006 für mehr als drei Milliarden Euro eingekauft, hat die Erwartungen nie erfüllt. Im vergangenen Jahr machte Reebok weniger als acht Prozent des Gesamtumsatzes aus, die Marge liegt unter dem Niveau der Hauptmarke.

Wer­bung

Priorität hat derzeit aber das operative Geschäft: Zu Beginn der Pandemie war das Krisenmanagement von Konzernchef Kasper Rorsted nicht überzeugend. Im ersten Halbjahr rutschte adidas in die roten Zahlen. Damit aber müsste der Tiefpunkt überwunden sein. Insbesondere China und der Verkauf über das Internet sollten sich als Stütze erweisen. Die Quartalszahlen von adidas werden für den 10. November erwartet. Analysten gehen davon aus, dass die Franken das Gesamtjahr unter dem Strich mit einem Gewinn abschließen und sich die Aktie 2021 dann schwungvoll erholt. adidas bleibt langfristig ein aussichtsreiches Investment.

Branche: Sportartikel
Firmensitz: Herzogenaurach (Bayern)
Börsenwert: 53,5 Mrd. €

Wer­bung

Anmerkung der Redaktion: Jede Woche können Anleger auf der Hauptseite von finanzen.net abstimmen, welche Aktie besprochen werden soll. Die Abstimmung läuft jeweils bis Dienstag. Machen Sie mit! Bitte weit nach unten scrollen (rechte Seite)!







_________________________

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JuliusKielaitis / Shutterstock.com, Photoman29 / Shutterstock.com

Nachrichten zu adidas

Wer­bung

Analysen zu adidas

DatumRatingAnalyst
27.01.2025adidas HoldJefferies & Company Inc.
24.01.2025adidas HaltenDZ BANK
23.01.2025adidas NeutralGoldman Sachs Group Inc.
23.01.2025adidas OutperformRBC Capital Markets
22.01.2025adidas BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.01.2025adidas OutperformRBC Capital Markets
22.01.2025adidas BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025adidas OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.01.2025adidas BuyUBS AG
21.01.2025adidas OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.01.2025adidas HoldJefferies & Company Inc.
24.01.2025adidas HaltenDZ BANK
23.01.2025adidas NeutralGoldman Sachs Group Inc.
22.01.2025adidas HoldWarburg Research
22.01.2025adidas Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
22.11.2024adidas SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
16.10.2024adidas ReduceBaader Bank
31.07.2024adidas ReduceBaader Bank
17.07.2024adidas ReduceBaader Bank
17.07.2024adidas SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für adidas nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"