Euro am Sonntag-Aktien-Check

Tesla-Aktie: Stromer verkauft

13.04.20 13:30 Uhr

Tesla-Aktie: Stromer verkauft | finanzen.net

Der weltgrößte Hersteller von Elektroautos überrascht mit hohem Absatz im ersten Quartal. Tesla setzte 88.400 Fahrzeuge ab, rund 40 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Werte in diesem Artikel
Aktien

248,70 EUR -1,35 EUR -0,54%

von Stephan Bauer, Euro am Sonntag

Analysten hatten wegen der Epidemie-bedingten Werksschließungen in Shanghai und im kalifornischen Fremont ihre Prognosen von 103.000 auf 89.000 verkaufte Fahrzeuge reduziert. Die Prognose von mehr als 500.000 verkauften Stromern 2020 blieb unverändert. Analysten halten rund 400.000 Auslieferungen 2020 für realistisch.

Wer­bung

Der überwiegende Teil des Absatzes entfällt inzwischen auf die neuen Modelle 3 und Y, dem SUV auf Basis des 3. Sie stehen für über 85 Prozent des Absatzes. Die einzige US-Fabrik in Fremont soll noch bis in den Mai geschlossen bleiben. Tesla-Chef Elon Musk betont, man habe mit über sechs Milliarden Dollar Cash sowie gut zwei Milliarden aus einer Kapitalerhöhung genug Liquidität für die Krise.

Energie: Die Aktie sprang stark an. Spekulative Anleger steigen an schwächeren Tagen sukzessive beim Marktführer ein.

Chance: Healthineers sind führend bei Großgeräten und steigen jetzt ins Geschäft mit Virentests ein. Langfristig aussichtsreich.

Wer­bung








________________________________
In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com, Scott Olson/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla SellUBS AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen