Erholung bei Banken

Banken erholt - Deutsche Bank-Aktie und Commerzbank-Aktie steigen

29.08.19 18:02 Uhr

Banken erholt - Deutsche Bank-Aktie und Commerzbank-Aktie steigen | finanzen.net

Die kräftige Erholung am europäischen Aktienmarkt ist am Donnerstag von Bankpapieren und Rohstoffwerten angeführt worden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

18,86 EUR -0,03 EUR -0,16%

18,54 EUR -0,12 EUR -0,62%

Gesprochen wurde am Markt neben dem Abschied von Martin Blessing bei der UBS auch über die Deutsche Bank und die Commerzbank. Beide Geldinstitute seien in den Augen der deutschen Regierung nicht krisenfest für eine Rezession, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg aus informierten Kreisen. Aus diesem Grund könnten Gespräche über einen Zusammenschluss der beiden durchaus wieder auf die Agenda kommen, hieß es.

Wer­bung

Im April waren Fusionsgesprächen zwischen den deutschen Geldhäusern geplatzt. Danach hatten sich vor allem Spekulationen über Interesse der niederländischen ING und der italienischen UniCredit an der Commerzbank gehalten. Auch sie waren zuletzt jedoch verstummt.

In den vergangenen Wochen hatten beide Aktien im Niedrigzinsumfeld neue Tiefststände erreicht, und versuchen sich aktuell einmal mehr an einer Bodenbildung.

Wer­bung

Die Deutsche Bank-Aktie stieg am Donnerstag im Xetra-Geschäft um 1,39 Prozent auf 6,55 Euro, während die Commerzbank-Aktie 3,13 Prozent auf 5,14 Euro gewann.

/ag/nas

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com, r.classen / Shutterstock.com

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
31.01.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
31.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Commerzbank BuyWarburg Research
22.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
31.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Commerzbank BuyWarburg Research
22.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.12.2024Commerzbank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
17.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.12.2024Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.12.2024Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
27.11.2024Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"