EQS-Adhoc: Maschinenfabrik Berthold Hermle AG: HERMLE konkretisiert Ausblick für das Gesamtjahr 2025: Umsatz und Ergebnis im mittleren Bereich der Prognosespanne erwartet
Werte in diesem Artikel
EQS-Ad-hoc: Maschinenfabrik Berthold Hermle AG / Schlagwort(e): Prognose Werbung Werbung
HERMLE konkretisiert Ausblick für das Gesamtjahr 2025: Umsatz und Ergebnis im mittleren Bereich der Prognosespanne erwartet Gosheim, 27. August 2025 – Die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG war im ersten Halbjahr 2025 von den schwierigen konjunkturellen Rahmenbedingungen beeinflusst, entwickelte sich durch Zuwächse im Ausland insgesamt aber etwas besser als erwartet. Ursächlich dafür waren vor allem Vorzieheffekte bei Kunden aus den USA aufgrund bevorstehender Zollerhöhungen. Der Auftragseingang von HERMLE ging gemessen am entsprechenden Vorjahreswert konzernweit um 6,0 % auf 235,9 Mio. Euro zurück (Vj. 250,9 Mio. Euro) und der Konzernumsatz nahm um 8,4 % auf 221,6 Mio. Euro ab (Vj. 241,8 Mio. Euro). Dabei standen jeweils erheblichen Rückgängen im Inland Zuwächse im Ausland gegenüber. Das Betriebsergebnis verringerte sich deutlich überproportional zum Umsatz um 60,3 % auf 15,3 Mio. Euro (Vj. 38,5 Mio. Euro). Aufgrund des insgesamt etwas über den Erwartungen liegenden Geschäftsverlaufs geht HERMLE trotz der bestehenden hohen Unsicherheiten und der kaum prognostizierbaren weiteren Entwicklung zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, dass Umsatz und Ergebnis im Gesamtjahr 2025 tendenziell im mittleren Bereich der Prognosespannen liegen und die ungünstigsten Szenarien ausgeschlossen werden können. Beim Konzernumsatz rechnet HERMLE nun mit einem Rückgang, der sich zwischen dem oberen einstelligen Prozentbereich und gut 15 % bewegt. Bislang wurden auch Einbußen von bis zu 25 % nicht ausgeschlossen. Das Betriebsergebnis wird sich voraussichtlich um 40 % bis 80 % verringern. Bisher schien auch ein Minus von 90 % möglich. Werbung Werbung Der ausführliche Zwischenbericht wird am 28. August 2025 veröffentlicht. Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG Ende der Insiderinformation Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung: Die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG ist einer der weltweit führenden Anbieter von hochwertigen Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren sowie von kompletten Automationslösungen aus einer Hand. 2024 erzielte das Unternehmen einen Konzernumsatz von 487,9 Mio. Euro und ein Betriebsergebnis von 85,3 Mio. Euro. HERMLE-Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme kommen aufgrund ihrer hohen Qualität und Präzision in Hightech-Branchen wie dem Maschinenbau, der Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Elektronik- und Chipindustrie, optischen Industrie, Energietechnik, dem Werkzeug- und Formenbau und der Automobilindustrie sowie deren Zulieferindustrien zum Einsatz. HERMLE-Aktien werden im Regulierten Markt der Börsen Stuttgart und Frankfurt am Main gehandelt. Werbung Werbung Medienkontakt: Redaktionsbüro tik GmbH, Gabriele Rechinger, T 0911 988 170 72, E-Mail: info@tik-online.de
27.08.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Maschinenfabrik Berthold Hermle AG |
Industriestraße 8-12 | |
78559 Gosheim | |
Deutschland | |
Telefon: | 07426-950 |
Fax: | 07426-951012 |
E-Mail: | info@hermle.de |
Internet: | www.hermle.de |
ISIN: | DE0006052830 |
WKN: | 605283 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2189532 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2189532 27.08.2025 CET/CEST
Ausgewählte Hebelprodukte auf Hermle
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hermle
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Hermle AG
Analysen zu Hermle AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2010 | Hermle VZ auf die Lauer legen | Wirtschaftswoche | |
18.05.2009 | Hermle weitere Kurshalbierung möglich | Prior Börse | |
11.09.2008 | Hermle weiter am Ball bleiben | Focus Money | |
21.06.2007 | Berthold Hermle für risikobereite Anleger | Der Aktionär | |
08.06.2006 | Berthold Hermle Stopp bei 38,50 EUR | Focus Money |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2010 | Hermle VZ auf die Lauer legen | Wirtschaftswoche | |
11.09.2008 | Hermle weiter am Ball bleiben | Focus Money | |
21.06.2007 | Berthold Hermle für risikobereite Anleger | Der Aktionär | |
22.09.2005 | Hermle chancenreich | Wirtschaftswoche | |
15.03.2005 | Hermle: Kaufen | LB Baden-Württemberg |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.06.2006 | Berthold Hermle Stopp bei 38,50 EUR | Focus Money |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.05.2009 | Hermle weitere Kurshalbierung möglich | Prior Börse |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Hermle AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen