Ehrgeiziges Ziel bis 2020

Daimler will Autoabsatz verdoppeln - AUDI und BMW überholen

14.11.12 12:51 Uhr

Auf dem Weg an die Spitze der Oberklasse-Hersteller will der Autobauer Daimler bis 2020 den Absatz seiner Pkw-Marken Mercedes-Benz und Smart auf rund 2,6 Millionen Fahrzeuge verdoppeln.

Werte in diesem Artikel
Aktien

81,72 EUR 1,30 EUR 1,62%

53,93 EUR 0,66 EUR 1,24%

Indizes

2.084,8 PKT 8,7 PKT 0,42%

24.704,5 PKT 107,3 PKT 0,44%

596,0 PKT 0,6 PKT 0,11%

5.651,6 PKT 1,8 PKT 0,03%

495,1 PKT -18,0 PKT -3,51%

6.193,8 PKT -6,9 PKT -0,11%

12.973,6 PKT 53,6 PKT 0,41%

9.385,7 PKT -97,5 PKT -1,03%

9.525,6 PKT 39,0 PKT 0,41%

4.785,1 PKT -6,4 PKT -0,13%

"Die ungefähre Größenordnung stimmt", sagte Konzernchef Dieter Zetsche am Mittwoch in einem Interview mit der Wochzeitung "Die Zeit". Bis Ende des Jahrzehnts will Daimler die Konkurrenten BMW und Audi überholt haben, derzeit fahren die Stuttgarter aber vor allem bei der Profitabilität hinterher. Deswegen sollen in den nächsten beiden Jahren die Kosten deutlich sinken.

Wer­bung

   Zetsche hatte bereits Ende Oktober in einem konzerninternen Brief angedeutet, den Absatz bis 2020 verdoppeln zu wollen. Der Hebel dafür sei das voraussichtlich über Jahre starke Wachstum auf dem Markt für Premium-Pkw. "Das versetzt uns in die Lage, in kaum zehn Jahren so viel zu wachsen wie in den vergangenen 100. Diese Chance werden wir uns nicht entgehen lassen." Einen Teil zur Absatzentwicklung soll die neue A-Klasse beitragen, für die es laut Zetsche mittlerweile fast 90.000 Vorbestellungen gibt. Auch wegen des Erfolgs des neuen Kompaktmodells solle der Absatz 2012 rund 5 Prozent über dem bisherigen Rekordwert aus dem vergangenen Jahr liegen.

    Um an der Kostenschraube zu drehen, soll unter anderem die Montage der Mercedes-Modelle um ein Viertel schneller gehen. Die notwendigen Arbeitsstunden sollten von 40 auf 30 gedrückt werden, sagte Zetsche. Bis 2014 will Daimler die Kosten um etwa 2 Milliarden Euro senken, ohne dabei Stellen zu streichen.

    HAMBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
11:56BMW BuyDeutsche Bank AG
08:56BMW BuyUBS AG
08.10.2025BMW BuyWarburg Research
08.10.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
08.10.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
11:56BMW BuyDeutsche Bank AG
08:56BMW BuyUBS AG
08.10.2025BMW BuyWarburg Research
08.10.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
08.10.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
08.10.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
22.08.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
31.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
17.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
11.07.2025BMW Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen