Minister Schneider: Anreiz für mehr erschwingliche E-Autos
Werte in diesem Artikel
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesumweltminister Carsten Schneider setzt auf spürbare Impulse für die Elektromobilität durch eine neue Förderung für Käuferinnen und Käufer mit niedrigeren Einkommen. "Damit setzen wir einen milliardenschweren Anreiz für unsere Autobauer, mehr kleine und erschwingliche Elektroautos auf den Markt zu bringen", sagte der SPD-Politiker. Dies sei auch ein wichtiges Signal für sozialen Klimaschutz. "Die Fördermittel für den Umstieg gehen gezielt dorthin, wo sie am meisten gebraucht werden."
Damit gebe es jetzt eine gute finanzielle Grundlage, um in der Regierung ein alltagstaugliches Förderprogramm zu entwickeln, sagte Schneider. Der Koalitionsausschuss von Union und SPD hatte neue Kaufanreize besonders für Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen beschlossen, um den Umstieg auf emissionsfreie Fahrzeuge zu unterstützen. Dafür sollen bis 2029 insgesamt drei Milliarden Euro zusätzlich organisiert werden.
SPD-Fraktionsvize Armand Zorn sagte zu dem neuen Programm: "Klimaneutrale Mobilität darf kein Privileg für wenige sein, sie muss für alle erreichbar werden." Er betonte mit Blick auf Debatten um europäische Klimaschutzziele ab 2035: "Wer jetzt an den Zielen rüttelt, gefährdet Glaubwürdigkeit, Planungssicherheit und Investitionen." Gleichzeitig solle den Autoherstellern mehr Flexibilität auf dem Weg dorthin ermöglicht werden, damit der Wandel zu klimaneutraler Mobilität gelingt, ohne Arbeitsplätze zu gefährden. Künftig könne etwa "grüner Stahl" aus Europa auf den CO?-Verbrauch angerechnet werden./sam/DP/stk
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Outperform | RBC Capital Markets | |
16.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG | |
15.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG | |
14.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Outperform | RBC Capital Markets | |
14.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Outperform | RBC Capital Markets | |
16.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG | |
15.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG | |
14.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Outperform | RBC Capital Markets | |
14.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.2025 | Volkswagen (VW) vz Halten | DZ BANK | |
22.09.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
22.09.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG | |
17.09.2025 | Volkswagen (VW) vz Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
21.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
13.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
23.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
03.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen