KION-Aktie gewinnt: Marge 2024 verbessert sich - KION setzt dennoch Sparmaßnahmen um
KION reagiert mit einem Effizienzprogramm auf das schwierige wirtschaftliche Umfeld.
Werte in diesem Artikel
Trotz einer Verbesserung der Marge im abgelaufenen Jahr will der im MDAX notierte Konzern die Kosten bis 2026 um 140 bis 160 Millionen Euro im Jahr senken. Im laufenden Jahr fallen dafür Einmalkosten von 240 bis 260 Millionen Euro an, die das Ergebnis belasten werden.
"Um unseren Spielraum für zukunftssichernde Investitionen zu erhalten und unsere Wettbewerbsfähigkeit und unsere Widerstandsfähigkeit zu stärken, müssen wir unsere Kostenbasis optimieren", sagte CFO Christian Harm. "Dies erfordert strukturelle und nachhaltige Maßnahmen." KION wolle sich mit den Arbeitnehmervertretern beraten.
Im abgelaufenen Jahr steigerte KION die bereinigte operative Marge auf 8,0 von 6,9 Prozent im Vorjahr. Im vierten Quartal betrug die Marge 8,2 Prozent.
Jefferies belässt KION auf 'Buy' - Ziel 51 Euro
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für KION nach Eckdaten für 2024 und der Ankündigung eines Sparprogramms auf "Buy" mit einem Kursziel von 51 Euro belassen. Analyst Lucas Ferhani lobte in einer am Dienstag vorliegenden ersten Reaktion die Geschäftszahlen. Beide Unternehmensbereiche hätten stark abgeschnitten. Als negativen Punkt sieht er derweil den Hinweis des Gabelstapler-Herstellers auf die stärkere Konkurrenz aus China.
KION-Aktien mit Kurssprung
Die Aktien von KION legen im XETRA-Handel zeitweise 12,26 Prozent auf 39,18 Euro zu und haben nach dem Rücksetzer zu Wochenbeginn wieder an ihren guten Jahresstart angeknüpft. Erfreuliche Geschäftszahlen hatten die Papiere des Gabelstapler-Herstellers am Dienstag zwischenzeitlich um fast neun Prozent auf 38 Euro nach oben gehievt. Dies war der höchste Stand seit Ende Oktober letzten Jahres. KION übertraf mit seinem bereinigten operativen Ergebnis im Jahr 2024 die Markterwartungen. Auch der frei verfügbare Barmittelzufluss überraschte positiv. Zudem kündigte das Unternehmen ein Sparprogramm an, dem auch Stellen zum Opfer fallen dürften.
Analyst Lucas Ferhani vom Investmenthaus Jefferies lobte die Geschäftszahlen. Beide Unternehmensbereiche hätten stark abgeschnitten. Als leicht negativen Punkt sieht er derweil den Unternehmenshinweis auf die stärkere Konkurrenz aus China.
Mit dem Kurssprung am Dienstag könnte sich zudem das charttechnische Bild aufhellen. Die Aktien von KION sprangen zunächst über die viel beachtete 200-Tage-Durchschnittslinie. Diese gilt als Indikator für den langfristigen Trend und verläuft aktuell um die 37 Euro. In diesem Bereich liegen auch einige Zwischenhochs der vergangenen Monate. Sollte diese Widerstandszone nachhaltig überwunden werden, könnte das den Weg für weitere Kursgewinne ebnen. Längerfristig könnte dann das Zwischenhoch von knapp 52 Euro aus dem März 2024 interessant werden.
DOW JONES / dpa-AFX
Ausgewählte Hebelprodukte auf KION GROUP
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf KION GROUP
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere KION GROUP News
Bildquellen: KION GROUP
Nachrichten zu KION GROUP AG
Analysen zu KION GROUP AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12:26 | KION GROUP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12:21 | KION GROUP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.01.2025 | KION GROUP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.01.2025 | KION GROUP Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
07.01.2025 | KION GROUP Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12:26 | KION GROUP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12:21 | KION GROUP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.01.2025 | KION GROUP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.01.2025 | KION GROUP Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
07.01.2025 | KION GROUP Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.12.2024 | KION GROUP Equal Weight | Barclays Capital | |
04.12.2024 | KION GROUP Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.11.2024 | KION GROUP Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.09.2024 | KION GROUP Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.09.2024 | KION GROUP Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.02.2024 | KION GROUP Underperform | Bernstein Research | |
23.01.2024 | KION GROUP Underperform | Bernstein Research | |
09.01.2024 | KION GROUP Underperform | Bernstein Research | |
09.01.2024 | KION GROUP Underperform | Bernstein Research | |
04.01.2024 | KION GROUP Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für KION GROUP AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen