Dividende soll steigen

ASML verdient trotz starkem Schlussquartal weniger

22.01.14 09:43 Uhr

Hohe Investitionen in neue Produkte und Übernahmekosten haben Europas größten Chipzulieferer ASML im vergangenen Jahr belastet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

582,80 EUR -2,20 EUR -0,38%

Der Gewinn sei 2013 um elf Prozent auf 1,02 Milliarden Euro gesunken, teilte das im EuroSTOXX 50 notierte Unternehmen am Mittwoch in Amsterdam mit. Von Bloomberg befragte Experten hatten allerdings mit einem stärkeren Ergebnisrückgang gerechnet und ein so starkes Schlussquartal nicht auf dem Zettel. Mit 481 Millionen Euro hatte ASML fast die Hälfte seines Jahresgewinns in den letzten drei Monaten eingefahren.

Wer­bung

    Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung schnellten im vergangenen Jahr um fast die Hälfte auf 882 Millionen Euro nach oben. Die Niederländer forcieren derzeit vor allem das neue Geschäft mit sogenannter Extreme Ultraviolet-Lithografie (EUV). In diesem Segment, das für Smartphones und Tablets wichtig ist, hatte sich ASML im Mai mit der Übernahme des US-Unternehmens Cymer verstärkt, was den Jahresgewinn drückte. Im laufenden ersten Quartal dürften die Investitionen für diese Sparte ihren Höhepunkt erreichen, sagte Konzernchef Peter Wennink. Die Kosten für Forschung und Entwicklung sollen zum Jahresstart mit rund 280 Millionen Euro noch höher ausfallen als im abgelaufenen Quartal mit 253 Millionen.

    Ohne das EUV-Geschäft peilt ASML im ersten Halbjahr 2014 nach wie vor drei Milliarden Euro Umsatz an. Dabei dürften die ersten drei Monate mit 1,4 Milliarden schwächer werden als das zweite Quartal. Experten hatten für den Jahresstart allerdings deutlich höhere Werte erwartet. Im Schlussquartal 2013 hatte der Konzern einen Rekordumsatz von knapp 1,85 Milliarden Euro eingefahren. Auf Jahressicht waren die Erlöse um elf Prozent auf 5,25 Milliarden Euro gestiegen und hatten die Erwartungen der Analysten leicht übertroffen.

    Trotz des 2013 gesunkenen Gewinns will ASML mehr Geld an seine Aktionäre ausschütten. Die Dividende solle um 15 Prozent auf 0,61 Euro steigen, hieß es. Mit dem laufenden Aktienrückkaufprogramm habe ASML bislang außerdem Papiere für 300 Millionen Euro eingezogen. Insgesamt will der Konzern für den Rückkauf rund eine Milliarde Euro ausgeben./zb/mmb/mne/stb

VELDHOVEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf ASML NV

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ASML NV

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu ASML NV

Wer­bung

Analysen zu ASML NV

DatumRatingAnalyst
23.04.2025ASML NV NeutralUBS AG
23.04.2025ASML NV NeutralUBS AG
17.04.2025ASML NV BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025ASML NV BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.04.2025ASML NV BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
17.04.2025ASML NV BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025ASML NV BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.04.2025ASML NV BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.04.2025ASML NV OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025ASML NV OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
23.04.2025ASML NV NeutralUBS AG
23.04.2025ASML NV NeutralUBS AG
16.04.2025ASML NV NeutralUBS AG
03.04.2025ASML NV NeutralUBS AG
10.03.2025ASML NV NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
16.07.2020ASML NV VerkaufenDZ BANK
22.06.2018ASML NV VerkaufenDZ BANK
22.07.2016ASML VerkaufenIndependent Research GmbH
01.04.2016ASML UnderperformBNP PARIBAS
21.01.2016ASML SellS&P Capital IQ

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ASML NV nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen