Dienstagshandel in Frankfurt: TecDAX fällt zum Ende des Dienstagshandels zurück

Der TecDAX bewegte sich am Dienstagabend im Minus.
Werte in diesem Artikel
Am Dienstag notierte der TecDAX via XETRA schlussendlich 1,09 Prozent schwächer bei 3.273,03 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 507,100 Mrd. Euro. In den Dienstagshandel ging der TecDAX 0,006 Prozent schwächer bei 3.309,04 Punkten, nach 3.309,23 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des TecDAX lag heute bei 3.271,14 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3.316,33 Punkten erreichte.
So bewegt sich der TecDAX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, wurde der TecDAX mit 3.454,38 Punkten berechnet. Am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2024, lag der TecDAX noch bei 3.353,66 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.04.2023, wurde der TecDAX mit 3.268,84 Punkten gehandelt.
Der Index fiel seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 1,55 Prozent zurück. In diesem Jahr markierte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3.490,44 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3.175,55 Punkten.
TecDAX-Top-Flop-Liste
Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind derzeit SÜSS MicroTec SE (+ 1,41 Prozent auf 46,65 EUR), Nemetschek SE (+ 1,33 Prozent auf 83,55 EUR), EVOTEC SE (+ 1,19 Prozent auf 9,74 EUR), MorphoSys (+ 0,84 Prozent auf 66,20 EUR) und Nordex (+ 0,00 Prozent auf 13,26 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind derweil freenet (-3,77 Prozent auf 26,04 EUR), Sartorius vz (-3,26 Prozent auf 282,30 EUR), ATOSS Software (-3,08 Prozent auf 252,00 EUR), SMA Solar (-3,00 Prozent auf 49,42 EUR) und 1&1 (-2,94 Prozent auf 16,50 EUR).
Diese TecDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im TecDAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 8.060.774 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 203,097 Mrd. Euro die dominierende Aktie im TecDAX.
TecDAX-Fundamentaldaten
Die 1&1-Aktie hat 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,14 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten inne. Unter den Aktien im Index präsentiert die freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,78 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf 1&1
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 1&1
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere 1&1 News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag
Nachrichten zu SAP SE
Analysen zu SAP SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.04.2025 | SAP SE Overweight | Barclays Capital | |
24.04.2025 | SAP SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.04.2025 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.2025 | SAP SE Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.04.2025 | SAP SE Overweight | Barclays Capital | |
24.04.2025 | SAP SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.04.2025 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.2025 | SAP SE Buy | Warburg Research | |
23.04.2025 | SAP SE Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.02.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
28.01.2025 | SAP SE Halten | DZ BANK | |
28.01.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
10.01.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
22.10.2024 | SAP SE Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
07.03.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
17.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
11.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen