DAX-Bilanz: Fresenius - Dauerläufer in Rekordlaune
![Deutsche Blue Chips im Blick: DAX-Bilanz: Fresenius - Dauerläufer in Rekordlaune DAX-Bilanz: Fresenius - Dauerläufer in Rekordlaune | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/DAX_neutral_boerse_frankfurt0014_gr.jpg)
Nach schwachem Wochenauftakt rappelte sich der DAX wieder auf und legte auf Wochensicht um 3,2 Prozent auf 11.815,01 Zähler zu.
Werte in diesem Artikel
von Jörg Bernhard
Maßgeblichen Anteil hatte einmal mehr der "Schutzengel der Börsianer" - die EZB. Nach den Turbulenzen an den Rentenmärkten und nach der massiven Erholung des Euros kündigte sie aufgrund der weniger liquiden Sommermonate an, die Wertpapierkäufe in Milliardenhöhe vorzuziehen. Dies belastete zwar den Euro, die daraus resultierenden verbesserten Exportaussichten haben jedoch massiven Käufe generiert. Vor den Pfingstfeiertagen wurde es dann wieder ruhig und die Bereitschaft, größere Positionen und damit auch höhere Risiken einzugehen nahm spürbar ab.
In der abgelaufenen Handelswoche schwankte der DAX zwischen Wochentief (Montag) und Wochenhoch (Freitag) in einer Spanne von 503 Punkten. Das Verhältnis zwischen Kursgewinnern und -verlierern fiel mit 26 zu 4 ausgesprochen positiv aus. Die beiden Hauptgewinner der Vorwoche - nämlich die Deutsche Lufthansa (-3,3 Prozent) und ThyssenKrupp (-3,6 Prozent) - mussten diesmal die höchsten Wochenverluste hinnehmen. Insgesamt fünf Titel schafften hingegen ein Wochenplus von über fünf Prozent. Dabei handelte es sich um die Aktien von Volkswagen (+6,6 Prozent), K+S (+5,7 Prozent), Daimler (+5,5 Prozent), Fresenius (+5,3 Prozent) und Bayer (+5,1 Prozent).
Fresenius mutiert zum Dauerläufer
Auf der Hauptversammlung des Gesundheitskonzerns Fresenius dominierten eindeutig die optimistischen Töne. Vom Management war zu hören, dass das Unternehmen hervorragend ins neue Geschäftsjahr gestartet sei. Vorstandschef Ulf. M. Schneider machte den Anteilseigner Hoffnung auf ein zwölftes Rekordjahr in Folge. Die in Bad Homburg beheimatete Firma soll in diesem Jahr auf währungsbereinigter Basis einen Anstieg des Konzerngewinns um 13 bis 16 Prozent erzielen. Beim Umsatz soll sich das Plus auf 7 bis 10 Prozent belaufen. Auch die mittelfristigen Ziele bestätigte Schneider auf der Hauptversammlung: Für 2017 strebt Fresenius einen Umsatz von rund 30 Milliarden Euro an, der Gewinn soll dann sogar bei 1,4 bis 1,5 Milliarden Euro liegen. Derzeit deutet wenig darauf hin, dass der Aktie die Luft ausgehen könnte.Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Bayer News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag
Nachrichten zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Analysen zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.02.2025 | Fresenius SECo Buy | UBS AG | |
05.02.2025 | Fresenius SECo Buy | Warburg Research | |
04.02.2025 | Fresenius SECo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | Fresenius SECo Buy | Deutsche Bank AG | |
03.02.2025 | Fresenius SECo Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.02.2025 | Fresenius SECo Buy | UBS AG | |
05.02.2025 | Fresenius SECo Buy | Warburg Research | |
03.02.2025 | Fresenius SECo Buy | Deutsche Bank AG | |
03.02.2025 | Fresenius SECo Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.01.2025 | Fresenius SECo Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.02.2025 | Fresenius SECo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.11.2024 | Fresenius SECo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.11.2024 | Fresenius SECo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.09.2024 | Fresenius SECo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.07.2024 | Fresenius SECo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.11.2021 | Fresenius SECo Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
30.07.2021 | Fresenius SECo Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
23.07.2021 | Fresenius SECo Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
17.03.2021 | Fresenius SECo Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
23.02.2021 | Fresenius SECo Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Fresenius SE & Co. KGaA (St.) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen