Ausblick bestätigt

Carl Zeiss Meditec setzt dank Zukauf mehr um als erwartet - Aktie knickt aber ein

12.02.25 11:32 Uhr

Carl Zeiss Meditec-Aktie dennoch tiefrot: Carl Zeiss Meditec profitiert von Zukauf - Umsatzentwicklung über Plan | finanzen.net

Carl Zeiss Meditec hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 dank der Akquisition des niederländischen Netzhautchirurgie-Spezialisten DORC mehr umgesetzt als erwartet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

53,00 EUR -5,30 EUR -9,09%

Das Ergebnis lag allerdings aufgrund schwachen organischen Wachstums und negativer Produktmix-Entwicklung unter Vorjahr. Den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr hat Carl Zeiss Meditec bestätigt.

Wer­bung

Der Umsatz erreichte rund 490,5 Millionen Euro nach 475 Millionen Euro, ein Wachstum von 3,2 Prozent. Analysten hatten mit einem Umsatz von 480 Millionen Euro gerechnet. Das operative Ergebnis (EBITA) sank auf 35,2 Millionen Euro (Vorjahr: 46) Millionen Euro). Die Bruttomarge war mit 51,4 (53,2) Prozent rückläufig. In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2024/25 wurde eine EBITA-Marge von 7,2 (9,7) Prozent erreicht. Bereinigt um Sondereffekte ergab sich ein Wert von 6,7 (9,7) Prozent. Der Gewinn je Aktie belief sich im ersten Quartal auf 0,18 Euro (0,42) Euro. Bereinigt wies die Gesellschaft ein Ergebnis je Aktie von 0,36 (0,47) Euro aus.

Für 2024/25 erwartet Carl Zeiss Meditec weiterhin ein schwieriges globales makroökonomisches Umfeld und rechnet nicht mit einer schnellen Erholung des Investitionsklimas für Geräte. Der Umsatz wird laut Carl Zeiss voraussichtlich zu einem moderaten Wachstum zurückkehren. Die Maßnahmen zur Kostendämpfung blieben in Kraft. Neueinführungen von Produkten sollen Aufwärtspotential für die Geschäftsentwicklung im Laufe des Jahres bieten, so dass EBITA und EBITA-Marge im Geschäftsjahr 2024/25 voraussichtlich stabil bis leicht höher ausfallen dürfte.

Wer­bung

Kursrutsch bei Carl Zeiss Meditec - Seitwärtsphase verlassen

Carl Zeiss Meditec hat die Anleger mit Quartalszahlen enttäuscht. Die Papiere des Medizintechnikherstellers verlieren am Mittwoch via XETRA zeitweise 9,66 Prozent auf 52,85 Euro und liegen damit auf dem letzten Platz im MDAX.

Eine weiterhin schwache Nachfrage vor allem im Gerätegeschäft und im wichtigsten Markt China überschattete bei den Thüringern den Start in das neue Geschäftsjahr. Dass Auftragseingang und -bestand deutlich anzogen, entfachte bei Anlegern keinen Optimismus.

Wer­bung

Die Umsätze des Medizintechnikunternehmens im ersten Geschäftsquartal seien besser, aber das operative Ergebnis und das Ergebnis je Aktie deutlich schwächer als erwartet ausgefallen, schrieb Analystin Anchal Verma von der US-Bank JPMorgan. Ihr Kursziel von 40 Euro bedeutet Spielraum nach unten, entsprechend votiert sie weiter mit "Underweight".

Experte Sven Kürten von der DZ Bank machte darauf aufmerksam, dass das Umsatzwachstum währungsbereinigt zwar leicht besser als erwartet ausfiel, aber rein akquisitionsgetrieben gewesen sei. Die Profitabilität sei noch niedriger als gedacht. Die negative Abweichung zu seinen Schätzungen basierten ausschließlich auf dem Mikrochirurgie-Segment. Die Bestätigung des vagen Jahresausblicks sei keine Überraschung.

Von ihrem Mitte Januar erreichten Tief seit 2017 hatten sich Carl Zeiss bis Ende des vergangenen Monats erholt und anschließend seitwärts tendiert. Nun aber wirft das Kursminus die Titel wieder zurück, sie kosten so viel wie zuletzt vor knapp drei Wochen. Die 21-Tage-Linie als Hinweisgeber für den kurzfristigen Trend haben sie unterschritten, und die 50-Tage-Durchschnittslinie kommt näher. Langfristig sieht es ohnehin schlecht aus: Der übergeordnete Abwärtstrend seit dem Rekordhoch bei 202 Euro aus dem Herbst 2021 ist intakt.

DOW JONES / dpa-AFX

Ausgewählte Hebelprodukte auf Carl Zeiss Meditec

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Carl Zeiss Meditec

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Carl Zeiss Meditec , Carl Zeiss Meditec

Nachrichten zu Carl Zeiss Meditec AG

Wer­bung

Analysen zu Carl Zeiss Meditec AG

DatumRatingAnalyst
10:06Carl Zeiss Meditec Sector PerformRBC Capital Markets
09:56Carl Zeiss Meditec UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09:26Carl Zeiss Meditec NeutralUBS AG
11.02.2025Carl Zeiss Meditec NeutralUBS AG
31.01.2025Carl Zeiss Meditec NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Carl Zeiss Meditec BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
24.01.2025Carl Zeiss Meditec BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
06.01.2025Carl Zeiss Meditec BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
13.12.2024Carl Zeiss Meditec BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
23.09.2024Carl Zeiss Meditec BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
10:06Carl Zeiss Meditec Sector PerformRBC Capital Markets
09:26Carl Zeiss Meditec NeutralUBS AG
11.02.2025Carl Zeiss Meditec NeutralUBS AG
31.01.2025Carl Zeiss Meditec NeutralUBS AG
30.01.2025Carl Zeiss Meditec HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
09:56Carl Zeiss Meditec UnderweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Carl Zeiss Meditec UnderweightJP Morgan Chase & Co.
21.01.2025Carl Zeiss Meditec UnderweightJP Morgan Chase & Co.
13.12.2024Carl Zeiss Meditec SellGoldman Sachs Group Inc.
12.12.2024Carl Zeiss Meditec UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Carl Zeiss Meditec AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"