Dank Apple erfolgreich

Dialog Semiconductor: Auf der Watch-List

26.02.15 13:00 Uhr

Dialog Semiconductor: Auf der Watch-List | finanzen.net

Der Chipentwickler Dialog Semiconductor ist ein Stammlieferant für Apples iPhone und iPad. Er wird es wohl auch für die Computeruhr.

Werte in diesem Artikel

von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag

Chips von Dialog Semiconductor sorgen dafür, dass Strom in mobilen Geräten möglichst effizient genutzt wird. Die Produktion der Halbleiter, die von der Firma aus Kirchheim unter Teck entwickelt werden, übernehmen große Auftragsfertiger in Asien. Dass die Teile bisher in jeder Generation von iPhones und iPads eingebaut wurden, zeigt, wie begehrt die Technologie der schwäbischen Ingenieure ist. Bekannt ist dies allerdings nur, weil Marktforscher wie IHS-iSuppli regelmäßig neue mobile Geräte zerlegen, um die Lieferanten der Komponenten zu identifizieren.

Wer­bung

Würden Apple­Zulieferfirmen wie Dialog in der Öffentlichkeit Andeutungen über Verträge mit dem Technologieriesen aus dem Silicon Valley machen, müssten sie empfind­liche Konsequenzen befürchten.

Dennoch sind die Schwaben bei der Euphorie um Apple-Produkte immer voll dabei. Für das abgelaufene Geschäftsjahr lieferten sie so auch eine Rekordbilanz. Der Umsatz stieg um 28 Prozent auf mehr als 1,1 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn hat sich auf 138 Millionen Dollar mehr als verdoppelt. Bei der Profitabilität wurde das eigene Renditeziel mit rund 45 Prozent operativer Marge (Ebitda) ein Jahr früher erreicht.

Wer­bung

In der Öffentlichkeit versucht Dialog-Chef Jalal Bagherli die durch den wichtigen Kunden entfachte Euphorie zu dämpfen. "Auch 2015 wird ein gutes Wachstumsjahr", sagte der Manager nach Bekanntgabe der Quartalszahlen, ohne die Prognose zu konkretisieren. Für einige Börsianer klang das offenbar nicht spektakulär genug. Am Donnerstag kam der Aktienkurs deshalb deutlich unter Druck, erholte sich aber schnell.

Bagherli will das hohe Profitabilitätsniveau auch in diesem Jahr halten. Wenn mit der laufenden Umstellung bei den Auftragsfertigern durch neue Techno­logien mehr Chips auf eine Siliziumscheibe passen, werde man bei der Marge "ab 2016 die 45-Prozent-Marke überschreiten", so Bagherli. Die Stammkundschaft für Smartphone-Chips hat ­Dialog 2014 mit Lenovo und Meizu um zwei chinesische Konzerne erweitert. 2015 sollten sechs weitere Auftraggeber aus China dazukommen, erklärte Bagherli, der häufiger in Asien als in der Firmenzentrale anzutreffen ist.

Wer­bung

Dass der Manager nicht bestätigte, dass Dialog künftig auch Chips für die im April erwartete Computeruhr Apple Watch liefert, ist verständlich. Nach Schätzungen von Analysten macht die Firma aus der schwäbischen Provinz zwei Drittel ihres Geschäfts mit dem Technologieriesen aus Cupertino. Warum also sollte der erfahrene Manager, der auch für Branchengrößen wie Texas Instruments gearbeitet hat, dies aufs Spiel setzen?

Der Firmenlenker liefert aber eine Einschätzung zur Smartwatch: "Funktionen wie die Messung von Schritten oder der Herzfrequenz sind für viele nur während der ersten Wochen interessant. Deshalb ist das Interesse an den Uhren bisher überschaubar. Mit neuen Funktionen wie dem kontaktlosen Bezahlen könnte sich das ändern. Für viele würde es sich dann lohnen, ihre Smartwatch täglich zu tragen." Apples Uhr soll mit der elektronischen Bezahlfunktion des Konzerns ausgestattet sein.

Mit seinen Chips für Energiemanagement sowie einer neuen Generation von Halbleitern mit Bluetooth-Funkstandard, die speziell für am Körper getragene Accessoires wie Uhren und Fitnessbänder entwickelt wurden, hat Dialog die passenden Produkte schon im Markt. "2014 haben wir bis zu vier Millionen dieser Bluetooth-Chips verkauft. In diesem Jahr wird es das Sieben- oder Achtfache davon sein", kündigt Bagherli an.

Analysten und Marktforscher gehen jedenfalls davon aus, dass Dialog-Chips in der Apple Watch verbaut werden. Die Uhren würden vorerst zwar nur einen geringen Einfluss auf Dialogs Umsatz ­haben, im Herbst sei jedoch mit dem ersten Apple-Gerät zu rechnen, das zwei Chips der Schwaben in sich trage, sagt Analyst Karsten Illtgen vom Bankhaus Lampe. Die Aussichten sind also gut, dass die Euphorie um Dialog weiter anhält.

In eigener Sache

Übrigens: Texas Instruments und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Dialog Semiconductor

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Dialog Semiconductor

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Apple, Dialog Semiconductor

Nachrichten zu Dialog Semiconductor Plc.

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu Dialog Semiconductor Plc.

DatumRatingAnalyst
13.07.2021Dialog Semiconductor NeutralUBS AG
12.07.2021Dialog Semiconductor Equal WeightBarclays Capital
14.04.2021Dialog Semiconductor NeutralUBS AG
18.03.2021Dialog Semiconductor HoldDeutsche Bank AG
04.03.2021Dialog Semiconductor HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
03.03.2021Dialog Semiconductor buyKepler Cheuvreux
09.02.2021Dialog Semiconductor buyDeutsche Bank AG
08.02.2021Dialog Semiconductor OutperformOddo BHF
08.02.2021Dialog Semiconductor buyUBS AG
08.02.2021Dialog Semiconductor buyKepler Cheuvreux
DatumRatingAnalyst
13.07.2021Dialog Semiconductor NeutralUBS AG
12.07.2021Dialog Semiconductor Equal WeightBarclays Capital
14.04.2021Dialog Semiconductor NeutralUBS AG
18.03.2021Dialog Semiconductor HoldDeutsche Bank AG
04.03.2021Dialog Semiconductor HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
17.06.2019Dialog Semiconductor VerkaufenDZ BANK
03.06.2019Dialog Semiconductor buyMerrill Lynch & Co., Inc.
18.03.2019Dialog Semiconductor VerkaufenDZ BANK
28.12.2018Dialog Semiconductor VerkaufenDZ BANK
02.11.2018Dialog Semiconductor ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Dialog Semiconductor Plc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen