COVID-Impfstoff

CureVac-Aktie gewinnt: CureVac-Chef rechnet weiterhin 2021 mit Impfstoff

23.10.20 22:10 Uhr

CureVac-Aktie gewinnt: CureVac-Chef rechnet weiterhin 2021 mit Impfstoff | finanzen.net

Der Vorstandsvorsitzende des Tübinger Biopharmaunternehmens CureVac, Franz-Werner Haas, rechnet nicht damit, dass der Impfstoff seiner Firma gegen das Coronavirus noch dieses Jahr auf dem Markt kommt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

3,15 EUR -0,01 EUR -0,44%

"Glaube ich nicht", sagte er am Freitag in Stuttgart. Vielleicht gehe es schneller, aber er wolle da keine Versprechungen machen. "Das wäre einfach unlauter". Haas rechnet weiterhin mit dem ersten Halbjahr 2021. Das hänge unter anderem von der Rekrutierung der 30.000 Probanden für die nächste klinische Studie ab. Es brauche eine weltweit breite Immunisierung - er sei zuversichtlich, dass CureVac einen Platz finden werde, auch wenn der Impfstoff aus Tübingen mit ein paar Monaten Versatz komme, sagte Haas mit Blick auf Mitbewerber. Es gehe erstmal darum, den Wettlauf mit der Zeit zu gewinnen, um einen Impfstoff zu haben.

Wer­bung

Haas bescheinigte dem CureVac-Impfstoff nach bisherigen Tests eine gute Verträglichkeit. 250 Probanden aus der ersten Phase der Prüfung des Impfstoffs hätten ihn sehr gut vertragen, sagte Haas. Mittlerweile läuft die zweite Studie zur Prüfung seines Impfstoffkandidaten - in Peru und Panama mit 690 gesunden Teilnehmern. Danach plant das Unternehmen den Beginn der globalen klinischen Studie mit bis zu 30.000 Teilnehmern.

Das Unternehmen CureVac hatte nach der Mainzer Firma BioNTech als zweites deutsches Unternehmen die Genehmigung für eine klinische Studie bekommen. Der Impfstoff basiert auf dem Botenmolekül mRNA und regt im Körper die Bildung eines Virus-Eiweißes an. Dies löst eine Immunreaktion aus, die den Menschen vor dem Virus schützen soll. Die Impfstoff-Studie war Mitte Juni angelaufen.

Wer­bung

CureVac-Titel gewannen im Handel an der NASDAQ 1,96 Prozent auf einen Schlussstand von 50,03 US-Dollar.

/poi/DP/nas

STUTTGART (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf CureVac

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf CureVac

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Matthias Hangst/Getty Images

Nachrichten zu CureVac

Wer­bung

Analysen zu CureVac

DatumRatingAnalyst
02.09.2024CureVac HoldDeutsche Bank AG
19.01.2023CureVac BuyUBS AG
06.01.2023CureVac BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.07.2021CureVac BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
18.02.2021CureVac buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
19.01.2023CureVac BuyUBS AG
06.01.2023CureVac BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.07.2021CureVac BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
18.02.2021CureVac buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.11.2020CureVac buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
02.09.2024CureVac HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für CureVac nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"