Chevron - Kehrt das Momentum zurück?
11.08.23 09:00 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung
Kehrt das Momentum zurück?
Seit dem neuen Rekordhoch vom vergangenen Jahr bei 189,68 USD gönnt sich die Chevron-Aktie eine Atempause. Bei rund 150 USD hat der Öltitel zuletzt aber mehrfach Stabilisierungstendenzen gezeigt. Letzteres führt zu einer überaus spannenden Indikatorenkonstellation. Hervorheben möchten wir den Abwärtstrendbruch im Verlauf der Relativen Stärke nach Levy, die interessanterweise auch exakt am Schwellenwert von 1 an einer Bodenbildung arbeitet. Gleichzeitig gelang dem MACD jüngst ein neues Einstiegssignal. Solche Indikatortrendbrüche weisen oftmals einen zeitlichen Vorlauf im Vergleich zu den äquivalenten Weichenstellungen im eigentlichen Chartverlauf auf. Damit sind wir nahtlos bei dem u. E. entscheidenden Katalysator: So dürfte ein Spurt über den Korrekturtrend seit Ende vergangenen Jahres (akt. bei 162,14 USD) eine neue Aufwärtsdynamik entfachen. Gelingt der Befreiungsschlag, dann rücken die Hochpunkte bei rund 180 USD bzw. das o. g. Rekordlevel wieder in den Mittelpunkt. Als Stop-Loss auf der Unterseite ist dagegen der horizontale Auffangbereich bei rund 150 USD prädestiniert, denn deren Unterschreiten würde eine Ausdehnung der beschriebenen korrektiven Phase implizieren.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Seit dem neuen Rekordhoch vom vergangenen Jahr bei 189,68 USD gönnt sich die Chevron-Aktie eine Atempause. Bei rund 150 USD hat der Öltitel zuletzt aber mehrfach Stabilisierungstendenzen gezeigt. Letzteres führt zu einer überaus spannenden Indikatorenkonstellation. Hervorheben möchten wir den Abwärtstrendbruch im Verlauf der Relativen Stärke nach Levy, die interessanterweise auch exakt am Schwellenwert von 1 an einer Bodenbildung arbeitet. Gleichzeitig gelang dem MACD jüngst ein neues Einstiegssignal. Solche Indikatortrendbrüche weisen oftmals einen zeitlichen Vorlauf im Vergleich zu den äquivalenten Weichenstellungen im eigentlichen Chartverlauf auf. Damit sind wir nahtlos bei dem u. E. entscheidenden Katalysator: So dürfte ein Spurt über den Korrekturtrend seit Ende vergangenen Jahres (akt. bei 162,14 USD) eine neue Aufwärtsdynamik entfachen. Gelingt der Befreiungsschlag, dann rücken die Hochpunkte bei rund 180 USD bzw. das o. g. Rekordlevel wieder in den Mittelpunkt. Als Stop-Loss auf der Unterseite ist dagegen der horizontale Auffangbereich bei rund 150 USD prädestiniert, denn deren Unterschreiten würde eine Ausdehnung der beschriebenen korrektiven Phase implizieren.
Chevron (Weekly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Chevron
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Nachrichten zu Chevron Corp.
Werbung
Analysen zu Chevron Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.11.2024 | Chevron Outperform | RBC Capital Markets | |
01.11.2024 | Chevron Outperform | RBC Capital Markets | |
23.10.2023 | Chevron Outperform | RBC Capital Markets | |
04.10.2023 | Chevron Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
15.11.2021 | Chevron Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.11.2024 | Chevron Outperform | RBC Capital Markets | |
01.11.2024 | Chevron Outperform | RBC Capital Markets | |
23.10.2023 | Chevron Outperform | RBC Capital Markets | |
15.11.2021 | Chevron Buy | UBS AG | |
01.05.2020 | Chevron buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.10.2023 | Chevron Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.05.2020 | Chevron Neutral | UBS AG | |
12.02.2020 | Chevron Hold | HSBC | |
29.08.2019 | Chevron Halten | Independent Research GmbH | |
02.07.2018 | Chevron Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.07.2017 | Chevron Underperform | RBC Capital Markets | |
23.09.2015 | Chevron Underperform | Macquarie Research | |
09.09.2014 | Chevron Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
24.04.2007 | Chevron sell | Deutsche Securities | |
05.02.2007 | Chevron sell | Deutsche Securities |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Chevron Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"