CEO winkt ab

UniCredit hat kein Interesse an Commerzbank

04.09.13 17:42 Uhr

Die italienische UniCredit will in Deutschland wachsen, ein Interesse an der Commerzbank hat sie aber nicht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

12,32 EUR -0,01 EUR -0,08%

23,35 EUR -0,60 EUR -2,51%

Indizes

1.932,3 PKT 5,4 PKT 0,28%

22.497,0 PKT 71,2 PKT 0,32%

541,5 PKT 1,3 PKT 0,23%

5.160,2 PKT -1,7 PKT -0,03%

37.604,8 PKT -269,9 PKT -0,71%

11.760,0 PKT 44,8 PKT 0,38%

13.287,8 PKT -79,1 PKT -0,59%

20.571,0 PKT -260,0 PKT -1,25%

7.807,4 PKT -9,9 PKT -0,13%

8.697,6 PKT 33,4 PKT 0,38%

4.402,6 PKT 13,0 PKT 0,30%

"Wir haben keine Pläne für eine Übernahme der Commerzbank", sagte CEO Federico Ghizzoni dem Wall Street Journal Deutschland am Rande der Branchenkonferenz "Banken im Umbruch". "Das ist gar nicht in der Diskussion", fügte der Manager hinzu.

Wer­bung

   Während die italienische Großbank UniCredit weltweit die Kosten zurückfährt, wollen die Italiener in Deutschland Geld in die Hand nehmen und in die Expansion der Tochter HVB investieren. Das deutsche Geschäft ist damit die große Ausnahme und bleibt vom Schrumpfkurs der Mailänder Bank verschont.

   "Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung der HVB und wollen daher das Geschäft in anderen Teilen Deutschlands ausbauen", hatte der Vorsitzende des UniCredit-Verwaltungsrats, Giuseppe Vita, im Gespräch mit dem Wall Street Journal Ende Juni angekündigt. Dass für ein Wachstum in Deutschland eine Übernahme der Commerzbank nicht in Frage kommt, hat nun CEO Ghizzoni klar gemacht.

   Auch andere Auslandsbanken scheinen sich um die Commerzbank, deren Kurs an der Börse massiv eingebrochen ist, nicht zu reißen. Ein Interesse hat noch keine Bank bekundet.
Wer­bung

   Der CEO von BBVA, Francisco Gonzalez, der ebenfalls bei der Konferenz anwesend war, gab sich wortkarg und wollte gar keinen Kommentar zur Commerzbank abgeben.

   Als Kandidaten werden am Aktienmarkt insbesondere UBS, Santander und die französische BNP Paribas genannt. Allerdings bewerten Analysten die Commerzbank wegen der milliardenschweren faulen Kredite letztlich als zu riskant. Zwar ist der Kurs seit der Übernahme der Dresdner Bank massiv eingebrochen, doch als Schnäppchen gilt sie wegen der hohen Risiken gleichwohl nicht. Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf BBVA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BBVA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
24.04.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
23.04.2025Commerzbank BuyWarburg Research
22.04.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
23.04.2025Commerzbank BuyWarburg Research
22.04.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.03.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
17.03.2025Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
14.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen