Dow Jones-Performance im Blick

Börse New York in Rot: Dow Jones schlussendlich in Rot

24.10.24 22:33 Uhr

Börse New York in Rot: Dow Jones schlussendlich in Rot | finanzen.net

Der Dow Jones beendete den Donnerstagshandel mit Verlusten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

154,62 EUR 0,38 EUR 0,25%

156,06 EUR -1,30 EUR -0,83%

408,00 EUR -19,65 EUR -4,59%

161,00 EUR -9,98 EUR -5,84%

197,90 EUR -2,45 EUR -1,22%

16,31 EUR -0,04 EUR -0,22%

130,00 EUR -5,50 EUR -4,06%

268,20 EUR -1,60 EUR -0,59%

319,00 EUR -4,70 EUR -1,45%

47,76 EUR -0,47 EUR -0,96%

217,00 EUR -8,60 EUR -3,81%

37,54 EUR -0,97 EUR -2,51%

Indizes

37.645,6 PKT -320,0 PKT -0,84%

Der Dow Jones notierte im NYSE-Handel letztendlich um 0,33 Prozent tiefer bei 42.374,36 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 14,658 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,751 Prozent auf 42.834,40 Punkte an der Kurstafel, nach 42.514,95 Punkten am Vortag.

Bei 42.191,83 Einheiten erreichte der Dow Jones sein Tagestief, während er hingegen mit 42.522,55 Punkten den höchsten Stand markierte.

So entwickelt sich der Dow Jones auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn gab der Dow Jones bereits um 1,96 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 24.09.2024, notierte der Dow Jones bei 42.208,22 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.07.2024, wies der Dow Jones einen Stand von 39.853,87 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 24.10.2023, wies der Dow Jones einen Stand von 33.141,38 Punkten auf.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 12,35 Prozent aufwärts. 43.325,09 Punkte markierten den Höchststand des Dow Jones im laufenden Jahr. Bei 37.122,95 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Aufsteiger und Absteiger im Dow Jones

Die Gewinner-Aktien im Dow Jones sind aktuell Intel (+ 1,64 Prozent auf 22,34 USD), Goldman Sachs (+ 1,41 Prozent auf 524,50 USD), McDonalds (+ 1,01 Prozent auf 301,58 USD), Amazon (+ 0,90 Prozent auf 186,38 USD) und Salesforce (+ 0,82 Prozent auf 286,76 USD). Zu den schwächsten Dow Jones-Aktien zählen hingegen IBM (-6,17 Prozent auf 218,39 USD), Honeywell (-5,10 Prozent auf 209,10 USD), Verizon (-2,33 Prozent auf 41,86 USD), Johnson Johnson (-1,32 Prozent auf 163,67 USD) und Nike (-1,26 Prozent auf 79,04 USD).

Dow Jones-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Die Aktie im Dow Jones mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Intel-Aktie. 12.435.756 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie weist im Dow Jones den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,326 Bio. Euro.

Fundamentaldaten der Dow Jones-Mitglieder

Unter den Dow Jones-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie mit 9,29 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 6,30 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Verizon-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
08:36Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
08:36Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
24.03.2025Apple NeutralUBS AG
04.03.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen