Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone
![Euro STOXX 50-Performance im Fokus: Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/euro-stoxx-50-funtap-shutterstock-1807278655-660.jpg)
Beim Euro STOXX 50 stehen die Signale am Nachmittag auf Stabilisierung.
Werte in diesem Artikel
Am Donnerstag steht der Euro STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX 0,17 Prozent im Plus bei 4.967,82 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,190 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der Euro STOXX 50 0,097 Prozent fester bei 4.964,17 Punkten, nach 4.959,35 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4.974,90 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.953,21 Zählern.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn fiel der Euro STOXX 50 bereits um 0,481 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 12.11.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4.744,69 Punkten gehandelt. Der Euro STOXX 50 wurde vor drei Monaten, am 12.09.2024, mit 4.814,08 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 12.12.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4.536,61 Punkten.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2024 ein Plus von 10,08 Prozent zu Buche. In diesem Jahr erreichte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5.121,71 Punkten. 4.380,97 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Airbus SE (ex EADS) (+ 1,69 Prozent auf 158,94 EUR), UniCredit (+ 1,09 Prozent auf 39,33 EUR), BMW (+ 0,82 Prozent auf 79,12 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,70 Prozent auf 30,00 EUR) und BASF (+ 0,65 Prozent auf 45,18 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,73 Prozent auf 35,32 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,64 Prozent auf 492,00 EUR), Enel (-0,52 Prozent auf 6,94 EUR), Siemens (-0,47 Prozent auf 194,60 EUR) und Deutsche Börse (-0,18 Prozent auf 222,60 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2.233.462 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im Euro STOXX 50 mit 321,607 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Blick
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie verzeichnet mit 3,77 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Unter den Aktien im Index zeigt die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,04 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Airbus News
Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.02.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.02.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen