Bankenverband fordert Freibeträge zur Entlastung bei Negativzinsen

08.04.19 14:41 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

21,72 EUR -0,91 EUR -4,02%

22,06 EUR -0,75 EUR -3,27%

BERLIN (dpa-AFX) - Der Bundesverband deutscher Banken fordert eine Entlastung der deutschen Geldinstitute von Zahlungen, die in Zeiten negativer Zinsen fällig werden. Freibeträge für Überschussliquidität, wie sie etwa in Japan oder der Schweiz üblich seien, seien dringend notwendig, um deutsche Banken wieder zu stärken, sagte der Präsident des Bankenverbandes, Hans-Walter Peters, laut Redemanuskript am Montag bei der Vorstandssitzung des Verbandes in Berlin. "Rund 7,5 Milliarden Euro zahlen die Institute in der Eurozone zurzeit jährlich an Strafzinsen", sagte er demnach weiter. "Das schwächt die Banken und ist nicht akzeptabel."

Wer­bung

Bereits im Oktober hatte der Verband ein Ende der Negativzinsen gefordert. Peters kritisierte, es gebe insgesamt nicht genug politischen Rückenwind für die deutschen Geldinstitute. Freibeträge, die dazu führen würden, dass die Banken nicht für alles überschüssige Geld Zinsen zahlen müssten, wären ein wichtiger Schritt./juc/DP/jha

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
28.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.03.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
28.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.03.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen