Auto schaltet Licht an

"Smart Home"-Anbieter Digitalstrom kooperiert mit Tesla

09.12.15 10:15 Uhr

"Smart Home"-Anbieter Digitalstrom kooperiert mit Tesla | finanzen.net

Das deutsch-schweizer Unternehmen Digitalstrom bringt seine Smart-Home-Lösung nun auch ins vernetzte Auto.

Werte in diesem Artikel
Aktien

324,70 EUR 8,55 EUR 2,70%

Serienmäßig werden künftig die Elektrofahrzeuge von Tesla einen integrierten Zugang zur Steuerung etwa der Hausbeleuchtung oder der Rollläden ermöglichen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Das Konzept hatte Digitalstrom bereits zur vergangenen IFA in Berlin vorgestellt. Nun sei die Integration serienreif. Der Fahrer kann damit bereits im Auto über den Browser im fest installierten Touchscreen die Außenbeleuchtung zu Hause aktivieren oder das Garagentor öffnen.

Wer­bung

Die Kooperation mit Tesla sei ein erster Schritt, um zu zeigen, wie einfach eine Verbindung von Auto und Haus über offene Schnittstellen realisiert werden könne, sagte Digitalstrom-Chef Martin Vesper der dpa. Da Tesla offene Schnittstellen nutze, sei die Integration besonders einfach und ohne langwierige Entwicklungspartnerschaft gewesen. Weitere Kooperationen sollen folgen. Proprietäre Schnittstellen, wie sie in der traditionellen Autobranche üblich seien, machten allerdings mehr Aufwand erforderlich.

Digitalstrom hat nach Angaben Vespers mehrere tausend Kunden in Deutschland und "etwas mehr" in der Schweiz. Der amerikanische Elektro-Limousinen-Pionier Tesla vertrieb hierzulande bislang rund 1300 Fahrzeuge seines S-Modells./gri/DP/stb

ZÜRICH-SCHLIEREN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: jvd-wolf / Shutterstock.com, Justin Sullivan/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"