Auslaufende Verträge

VW-Aktie kaum verändert: Stellenabbau wird in 2024 fortgesetzt

01.12.23 16:18 Uhr

VW-Aktie kaum verändert: Stellenabbau wird in 2024 fortgesetzt | finanzen.net

Wegen schwächelnder Nachfrage nach Elektro-Autos setzt Volkswagen in Sachsen den Stellenabbau 2024 fort.

Werte in diesem Artikel
Aktien

99,75 EUR -2,45 EUR -2,40%

Im Laufe des Jahres würden die Verträge von knapp 500 befristet Beschäftigten nicht verlängert, sagte ein Sprecher am Freitag auf Anfrage. Schon dieses Jahr sind bei 269 Mitarbeitern die Verträge ausgelaufen. Es war daraufhin befürchtet worden, dass weitere befristet Beschäftigte ihren Arbeitsplatz räumen müssen. Das Unternehmen hatte dies von der weiteren Entwicklung der Nachfrage abhängig gemacht. Am Standort Zwickau arbeiten mehr als 10 000 Menschen.

Wer­bung

Volkswagen hatte seine Belegschaft jüngst auf weitere Einschnitte auch beim Personal vorbereitet. "Die Situation ist sehr kritisch", hatte Markenchef Thomas Schäfer laut einem Beitrag im VW-Intranet gesagt. "Ohne spürbare Einschnitte geht es nicht."

Den Angaben nach wird in der kommenden Woche in Zwickau und Dresden die Produktion des ID.3 und Cupra Born heruntergefahren und pausiert für den Rest des Jahres. Die Produktionszahl sei abgearbeitet, hieß es. Dafür laufe ab Montag in Zwickau die Fertigung des ID.4., ID.5 und zweier Audi-Modelle wieder an. Sie stand zuletzt wegen fehlender Motoren still.

Wer­bung

Via XETRA verliert die VW-Aktie zeitweise minimale 0,02 Ptozent auf 106,40 Euro.

/hum/DP/ngu

ZWICKAU (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com, Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
13.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
12.03.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen