Aufgabe des Lafarge-Postens?

Reitzle will wohl als Chefaufseher zu Linde zurückkehren

01.02.16 10:18 Uhr

Reitzle will wohl als Chefaufseher zu Linde zurückkehren | finanzen.net

Der Münchner Gashersteller Linde bereitet sich auf eine Rückkehr des ehemaligen Unternehmenschefs Wolfgang Reitzle vor.

Werte in diesem Artikel
Aktien

90,78 CHF -1,16 CHF -1,26%

440,20 EUR 10,00 EUR 2,32%

Für den Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden bei seinem früheren Arbeitgeber wolle Reitzle sein gut dotiertes Amt als Verwaltungsratspräsident beim Zementriesen LafargeHolcim aufgeben, berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (Montagausgabe) unter Berufung auf Industriekreise. Im Mai soll Reitzle, der Linde als Vorstandschef von 2003 bis 2014 zu einem globalen Player gemacht hatte, bei dem DAX-Unternehmen den Posten des Chefaufsehers übernehmen. Bereits seit Mitte Januar wird über eine Rückkehr des 66-jährigen Managers spekuliert.

Wer­bung

Lange Zeit sei der derzeitige Linde-Aufsichtsratschef Manfred Schneider, der bei Linde noch bis 2018 gewählt ist, nicht bereit gewesen, seinen Posten für Reitzle zu räumen, schrieb die Zeitung. Vor allem Reitzles viele Nebenjobs hätten ihn gestört. Reitzle ist Chefaufseher beim Autozulieferer Continental, er sitzt im Kontrollgremium des Verlagshauses Springer und bei dem Hamburger Weinhändler HAWESKO. Zudem ist er Aufsichtsratsvorsitzender der Medical Park AG, die Kliniken und ambulante Gesundheitszentren betreibt und an der er selbst beteiligt ist.

Doch am meisten habe Schneider gestört, dass Reitzle vor knapp zwei Jahren auch den Posten des Verwaltungsratspräsidenten beim schweizerischen Baustoffkonzern Holcim übernommen hatte. Da ein Schweizer Verwaltungsratspräsident mehr zu tun hat als ein deutscher Aufsichtsratschef und der Betonmischer zudem erst 2015 die schwierige Fusion mit dem französischen Konkurrenten Lafarge vollzogen hatte, gilt der Posten als arbeitsintensiv. Schneider habe von Reitzle verlangt, die Zahl seiner Nebenjobs zu reduzieren.

Wer­bung

Lange hätte Reitzle den Eindruck erweckt, der Job bei LafargeHolcim sei ihm ein Herzensanliegen, hieß es weiter. Nun mache er einen Schwenk. Es heiße es in seiner Umgebung, dass er in der Schweiz nicht mehr gebraucht werde, da die Fusion abgeschlossen sei./mne/stw/stb

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Holcim

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Holcim

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: The Linde Group

Nachrichten zu Linde plc

Wer­bung

Analysen zu Linde plc

DatumRatingAnalyst
27.01.2025Linde BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.01.2025Linde OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.01.2025Linde BuyJefferies & Company Inc.
09.12.2024Linde NeutralUBS AG
31.10.2024Linde NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
27.01.2025Linde BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.01.2025Linde OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.01.2025Linde BuyJefferies & Company Inc.
28.10.2024Linde OutperformBernstein Research
11.10.2024Linde OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
09.12.2024Linde NeutralUBS AG
31.10.2024Linde NeutralUBS AG
09.09.2024Linde NeutralUBS AG
28.08.2024Linde HoldJefferies & Company Inc.
28.08.2024Linde NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
07.02.2023Linde ReduceBaader Bank
19.01.2023Linde ReduceBaader Bank
27.10.2022Linde ReduceBaader Bank
25.10.2022Linde ReduceBaader Bank
18.10.2022Linde ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Linde plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"