Auch deutsche Standorte?

Continental will angeblich neun Werke schließen

23.08.19 14:17 Uhr

Continental will angeblich neun Werke schließen | finanzen.net

Der Autozulieferer Continental erwägt einem Zeitungsbericht zufolge, neun der weltweit 32 Werke seiner Antriebssparte Powertrain zu schließen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

68,36 EUR -0,20 EUR -0,29%

Indizes

22.287,6 PKT -27,1 PKT -0,12%

Auch deutsche Standorte könnten von dem Stellenabbau betroffen sein, berichtete die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" (Freitag) unter Berufung auf Gewerkschaftskreise.

Wer­bung

Continental verwies dazu auf laufende Gespräche. Ziel sei es, gemeinsam mit den Arbeitnehmern Lösungen für die "Sicherung der Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit" zu finden: "Über etwaige Ergebnisse aus unseren laufenden Diskussionen werden wir berichten, sobald eine solche Verständigung erfolgt ist."

Der für Continental zuständige Unternehmensbeauftragte beim Vorstand der Gewerkschaft IG Metall, Ralf Schamel, sagte: "Die IG Metall kann die Zahl von weltweit neun zu schließenden Standorten nicht bestätigen." Jeder Beschäftigte verdiene eine Perspektive. "Wir gehen davon aus, dass das gemeinsame Verständnis trägt, den anstehenden Wandel sozialverträglich zu gestalten." Ziel seien Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung.

Wer­bung

Angesichts der schwächelnden Autokonjunktur und eines Gewinneinbruchs hatte Continental Anfang August angekündigt, Stellen zu streichen. Wie viele Jobs davon betroffen sein werden und wann die Entscheidungen fallen sollen, sei noch nicht abzusehen.

Für die Ausgliederung der Sparte Powertrain, die der DAX-Konzern kommendes Jahr an die Börse bringen will, hatte Conti 2018 eine fünfjährige Beschäftigungssicherung vereinbart. Diese gelte allerdings nur für gesellschaftsrechtliche Veränderungen, hieß es nun. "Sonstige Maßnahmen zum Erhalt oder Wiedergewinnung von Wettbewerbsfähigkeit, die etwa auf Grund von sich verändernden Marktbedingungen erfolgen könnten, werden nicht von den Regelungen des Eckpunktepapiers abgedeckt", teilte Continental mit.

/cwe/DP/jha

HANNOVER (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Continental

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Continental

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Continental

Nachrichten zu Continental AG

Wer­bung

Analysen zu Continental AG

DatumRatingAnalyst
07.02.2025Continental Market-PerformBernstein Research
30.01.2025Continental BuyUBS AG
29.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
29.01.2025Continental BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Continental BuyUBS AG
29.01.2025Continental BuyWarburg Research
29.01.2025Continental BuyJefferies & Company Inc.
29.01.2025Continental BuyUBS AG
28.01.2025Continental OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
16.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
05.12.2024Continental Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
29.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
27.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
13.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
11.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
21.10.2024Continental UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Continental AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"