Anteile verkauft

Inwit-Aktie knickt ein: Vodafone und Telecom Italia werfen Inwit-Aktien auf den Markt

23.04.20 18:15 Uhr

Inwit-Aktie knickt ein: Vodafone und Telecom Italia werfen Inwit-Aktien auf den Markt | finanzen.net

Vodafone und Telecom Italia haben zum Schuldenabbau für jeweils 400 Millionen Euro Aktien des größten italienischen Mobilfunkantennenbetreibers Infrastrutture Wireless Italiane, kurz Inwit, auf den Markt geworfen.

Die Anteile seien zum Stückpreis von 9,60 Euro verkauft worden, der Streubesitz von Inwit erhöhe sich dadurch um mehr als ein Drittel, erklärten die Telekomanbieter. Vodafone und Telecom Italia halten jetzt jeweils 33,2 Prozent an Inwit, jeweils 4,3 Prozent weniger als zuvor. Die Gesellschaften erklärten, man werde auch künftig die Kontrolle über Inwit behalten und jeweils eine Beteiligung in identischer Höhe. Inwit ist vor fünf Jahren aus der Abspaltung des Funkmastengeschäftes von Telecom Italia hervorgegangen.

Wer­bung

Für die Inwit-Aktie ging es in Mailand am Donnerstag zum Sitzungsende 8,67 Prozent auf 9,80 Euro nach unten.

Von Adria Calatayud

BARCELONA (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Infrastrutture Wireless Italiane

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Infrastrutture Wireless Italiane

NameHebelKOEmittent
Infrastrutture Wireless Italiane S.p.A./KO/Call [endlos]/MS4.788.22Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MJ42GZ. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
NameHebelKOEmittent
Infrastrutture Wireless Italiane S.p.A./KO/Put [endlos]/MS4.7811.92Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME0UYY. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
Wer­bung

Bildquellen: Tupungato / Shutterstock.com

Nachrichten zu Vodafone Group PLC

Wer­bung

Analysen zu Vodafone Group PLC

DatumRatingAnalyst
07.03.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.03.2025Vodafone Group KaufenDZ BANK
03.03.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.02.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
04.02.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
06.03.2025Vodafone Group KaufenDZ BANK
04.02.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
23.01.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
21.11.2024Vodafone Group BuyGoldman Sachs Group Inc.
13.11.2024Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
07.03.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.03.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.02.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
04.02.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
04.02.2025Vodafone Group NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Vodafone Group UnderperformBernstein Research
12.11.2024Vodafone Group UnderperformBernstein Research
03.07.2024Vodafone Group UnderperformBernstein Research
03.04.2024Vodafone Group UnderperformBernstein Research
02.02.2023Vodafone Group UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen