Anleihengeschäft belebt

JPMorgan legt guten Jahresstart hin - Überschuss steigt

14.04.15 16:10 Uhr

JPMorgan legt guten Jahresstart hin - Überschuss steigt | finanzen.net

Die Rekordjagd an den Börsen und der Wirtschaftsaufschwung in den USA haben der Großbank JPMorgan einen starken Jahresauftakt beschert.

Werte in diesem Artikel

Im ersten Quartal steigerte das Institut seinen Überschuss verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um zwölf Prozent auf 5,9 Milliarden US-Dollar, wie es am Dienstag in New York mitteilte. Der US-Branchenprimus profitierte vom deutlich anziehenden Handel an den Kapitalmärkten. Vor allem das wichtige Geschäft mit Anleihen zog an und erholte sich von der Schwächephase Ende 2014. Die Erträge wuchsen um vier Prozent auf 24,8 Milliarden Dollar.

Wer­bung

"Unser Konzern wird sicherer und stärker und gewinnt mit der Zeit Marktanteile", sagte Vorstandschef Jamie Dimon. Das soll sich für die Aktionäre stärker auszahlen. Die Quartalsdividende soll um 4 Cent auf 44 Cent pro Anteilsschein steigen. Mit den Zahlen übertraf JPMorgan die Erwartungen von Analysten. JPMorgan-Aktien legten im US-Handel zeitweise um rund zwei Prozent zu.

RECHTSKOSTEN IM RAHMEN

Es war erst das zweite Mal in den vergangenen sieben Quartalen, dass die langjährige Gewinnmaschine der Wall Street positiv überraschte. Zuletzt hatten immer wieder Kosten für die juristische Aufarbeitung von Altlasten auf die Ergebnisse gedrückt. Die Belastungen aus Rechtsrisiken blieben diesmal mit knapp 500 Millionen Dollar im Rahmen. Die Bank wartet derzeit noch auf eine Einigung mit dem US-Justizministerium wegen möglicher Manipulationen von Devisenkursen. Zudem wird wegen der Einstellungspraxis in China gegen das Institut ermittelt.

Wer­bung

JPMorgan Chase berichtete von einer "robusten Kundenaktivität" im Handelsgeschäft. Viele Anleger sahen sich zu Jahresbeginn angesichts der insgesamt wieder unsicheren Entwicklung der Weltwirtschaft und der vielerorts immer lockereren Geldpolitik der Notenbanken zu größeren Veränderungen bei ihren Investments gezwungen. Investmentbanken profitieren davon durch steigende Provisionen. So legten etwa die Einnahmen aus dem Geschäft mit Anleihen, Währungen und Rohstoffen auf vergleichbarer Basis um 20 Prozent zu, das Geschäft mit Aktien um 22 Prozent.

STABILES PRIVATKUNDENGESCHÄFT

Als stabile Stütze erwies sich erneut das Privatkundengeschäft. Dabei macht sich die gute Lage der US-Wirtschaft bezahlt. Viele Kunden können nun ihre Kredite wieder regelmäßiger bedienen. Deshalb muss JPMorgan vergleichsweise wenig Geld in die Risikovorsorge stecken./enl/jha/stb

NEW YORK (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf JPMorgan Chase

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf JPMorgan Chase

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, TK Kurikawa / Shutterstock.com

Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.

Wer­bung

Analysen zu JPMorgan Chase & Co.

DatumRatingAnalyst
16.01.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.01.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
16.01.2025JPMorgan ChaseCo BuyUBS AG
15.01.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
02.12.2024JPMorgan ChaseCo HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
16.01.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.01.2025JPMorgan ChaseCo BuyUBS AG
15.01.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
14.10.2024JPMorgan ChaseCo BuyUBS AG
05.09.2024JPMorgan ChaseCo BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
16.01.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
02.12.2024JPMorgan ChaseCo HoldDeutsche Bank AG
17.09.2024JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
04.09.2024JPMorgan ChaseCo HoldDeutsche Bank AG
12.09.2022JPMorgan ChaseCo HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
19.04.2022JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
18.10.2021JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.08.2017JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.12.2012JPMorgan ChaseCo verkaufenJMP Securities LLC
21.09.2007Bear Stearns sellPunk, Ziegel & Co

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für JPMorgan Chase & Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"