Ankerinvestor

NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie höher: NVIDIA könnte bei Börsengang von Arm wohl größere Rolle einnehmen

12.07.23 22:06 Uhr

NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie höher: NVIDIA könnte bei Börsengang von Arm wohl größere Rolle einnehmen | finanzen.net

Beim bevorstehenden Börsengang des Chipdesigners Arm könnte einem Pressebericht zufolge der weltweit teuerste Halbleiterkonzern NVIDIA eine größere Rolle spielen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

227,40 EUR -1,35 EUR -0,59%

153,20 EUR 9,40 EUR 6,54%

115,84 EUR -3,50 EUR -2,93%

40,60 USD -2.169,40 USD -98,16%

60,69 EUR 1,47 EUR 2,48%

Beide Unternehmen verhandeln darüber, NVIDIA als Ankerinvestor für den geplanten Börsengang in New York an Bord zu holen, wie die "Financial Times" ("FT") am Mittwoch unter Berufung auf informierte Personen berichtete. Uneins seien sich die Parteien noch über eine mögliche Bewertung. Die Unternehmen wollten sich auf Anfrage der "FT" dazu nicht äußern.

Wer­bung

Demnach strebt Arm einen Börsenwert von nahe 80 Milliarden US-Dollar (73 Mrd Euro) an. NVIDIA wolle hingegen zu einem Preis einsteigen, der auf eine Bewertung zwischen 35 und 40 Milliarden Dollar hinauslaufe. Laut dem Bericht könnte Arm bereits im September an der New Yorker Börse gelistet werden.

Arm gehört zum japanischen Technologiekonzern Softbank und entwirft Chip-Architekturen, auf deren Basis unter anderem Apple und Samsung die Prozessoren für ihre Smartphones entwickeln. Auch der Halbleiterkonzern Qualcomm, mit dessen Chips viele Android-Telefone laufen, greift darauf zurück.

Wer­bung

Laut den Quellen der "FT" haben beide Unternehmen bereits Kontakt zu den US-Behörden gesucht, um möglichen Bedenken vorzubeugen. NVIDIA plant demnach wahrscheinlich nur eine Minderheitenbeteiligung im unteren Hundert Millionen Dollar Bereich. Der kalifornische Chiphersteller hatte zuvor bereits versucht, Arm komplett zu übernehmen. Allerdings scheiterte das Vorhaben im vergangenen Jahr an den Bedenken der Wettbewerbshüter.

Die NVIDIA-Aktie gewann im allgemein freundlich NASDAQ-Handel 3,53 Prozent auf 439,02 US-Dollar.

Wer­bung

/jcf/mne/stk

LONDON/SANTA CLARA (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Katherine Welles / Shutterstock.com, michelmond / Shutterstock.com

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Wer­bung

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
27.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
21.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
14.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
10.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
27.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
21.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
14.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
10.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
09.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
21.11.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
21.11.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.08.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
11.06.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"