Aktienoptionen

Neues Vergütungssystem für Zalando-Vorstand geplant

22.05.18 07:17 Uhr

Neues Vergütungssystem für Zalando-Vorstand geplant | finanzen.net

Beim Modehändler Zalando sollen die drei Vorstandsmitglieder künftig ein deutlich geringeres Grundgehalt bekommen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

37,06 EUR -0,07 EUR -0,19%

Als variable Vergütung sind aber Aktienoptionen vorgesehen, die bei einer guten Entwicklung von Umsatz und Aktienkurs den Managern einige Millionen Euro einbringen könnten. Über ein entsprechendes neues Vergütungssystem stimmen die Zalando-Aktionäre bei der Jahreshauptversammlung am Mittwoch in Berlin ab.

Wer­bung

Der im Aktienindex MDAX notierte Online-Händler hatte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro erzielt. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) lag bei 188 Millionen Euro. Eine Dividende für 2017 ist nicht vorgesehen. Zalandos Bilanzgewinn von 130 Millionen Euro soll komplett auf das Folgejahr vorgetragen werden.

Die drei Vorstandsmitglieder und Gründer haben sich mit dem Aufsichtsrat bereits über eine weitere Amtszeit bis November 2023 verständigt. Das Grundgehalt von Rubin Ritter, Robert Gentz und David Schneider wird dem Vorschlag zufolge von jeweils 200 000 Euro jährlich auf 65 000 Euro gesenkt. Zugleich soll jeder von ihnen für die fünfjährige Amtsperiode Optionen für 1,75 Millionen Aktien erhalten, von denen sie den Großteil frühestens nach vier Jahren zu Geld machen können. Die Papiere sind nur etwas wert, wenn der Aktienkurs steigt und der Konzern in diesem Zeitraum seinen Umsatz im Durchschnitt um mindestens 10 Prozent jährlich erhöht.

Wer­bung

Das Umsatzplus lag 2017 bei 23,4 Prozent, im ersten Quartal 2018 waren es 22 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode. Zalando hatte zuletzt europaweit knapp 24 Millionen Kunden. Das Unternehmen begann 2008 mit dem Verkauf von Schuhen im Internet.

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Zalando

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Zalando

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Sean Gallup/Getty Images, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Zalando

Wer­bung

Analysen zu Zalando

DatumRatingAnalyst
06.02.2025Zalando BuyGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Zalando UnderperformBernstein Research
24.01.2025Zalando BuyWarburg Research
22.01.2025Zalando OutperformRBC Capital Markets
22.01.2025Zalando UnderperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
06.02.2025Zalando BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.01.2025Zalando BuyWarburg Research
22.01.2025Zalando OutperformRBC Capital Markets
21.01.2025Zalando AddBaader Bank
21.01.2025Zalando BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
16.01.2025Zalando NeutralJP Morgan Chase & Co.
10.01.2025Zalando NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.01.2025Zalando NeutralUBS AG
11.12.2024Zalando NeutralUBS AG
11.12.2024Zalando NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Zalando UnderperformBernstein Research
22.01.2025Zalando UnderperformBernstein Research
16.01.2025Zalando UnderperformBernstein Research
09.07.2024Zalando UnderperformBernstein Research
19.06.2024Zalando UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Zalando nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"