Aktien Schweiz mit Aufschlägen - US-Preisdaten stützen

15.01.25 17:55 Uhr

Werte in diesem Artikel

ZÜRICH (Dow Jones)--Der schweizerische Aktienmarkt hat den Handel am Mittwoch mit Aufschlägen beendet. Rückenwind kam von günstigen US-Verbraucherpreisen. Zwar hat die Inflationsrate in den USA im Dezember in der Gesamtbetrachtung leicht zugenommen, doch entscheidend für den Aktienmarkt war der leichte Rückgang der Kernverbraucherpreise (ohne Energie und Lebensmittel). Damit sahen die Anleger wieder mehr Spielraum für künftige Zinssenkungen. Der SMI gewann 0,7 Prozent auf 11.782 Punkte. Unter den 20 SMI-Werten standen sich 18 Kursgewinner und zwei -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 18,24 (zuvor: 16,13) Millionen Aktien.

Wer­bung

Tagessieger waren Geberit mit einem deutlichen Plus von 3,1 Prozent. Gefragt bei den Anlegern waren auch Finanztitel, nachdem in den USA Großbanken wie JP Morgen, Goldman Sachs und Citigroup starke Geschäftszahlen vorgelegt haben. So gewannen UBS 2,0 Prozent, Julius Bär rückten um 3,3 Prozent vor. Auch Versicherungswerte liefen gut. Zurich Insursance stiegen um 1,6 Prozent, Swiss Re und Swiss Life um 1,3 bzw. 1,4 Prozent.

Partners Group rückten um 1,0 Prozent vor. Der Vermögensverwalter hatte am Dienstag nach Handelsschluss erste Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 vorgelegt. Die Aktie des defensiven Index-Schwergewichts Nestle gab indessen 0,7 Prozent nach. Bei den beiden Pharmariesen stiegen die Roche-Papiere um 1,0 Prozent, Novartis gewannen 0,5 Prozent.

Wer­bung

Im breiteren Markt gaben SGS 6,4 Prozent nach. Das Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsunternehmen führt Gespräche über einen Zusammenschluss mit Bureau Veritas aus Frankreich. Eine mögliche Fusion könnte mit Blick auf Marktanteile und Überschneidungen zu Bedenken führen, so Bernstein.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/err/flf

(END) Dow Jones Newswires

January 15, 2025 11:56 ET (16:56 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Geberit

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Geberit

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

Wer­bung

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

DatumRatingAnalyst
14.02.2025Nestlé KaufenDZ BANK
14.02.2025Nestlé HoldDeutsche Bank AG
14.02.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
14.02.2025Nestlé HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.02.2025Nestlé AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
14.02.2025Nestlé KaufenDZ BANK
14.02.2025Nestlé AddBaader Bank
13.02.2025Nestlé OutperformRBC Capital Markets
13.02.2025Nestlé BuyGoldman Sachs Group Inc.
13.02.2025Nestlé AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
14.02.2025Nestlé HoldDeutsche Bank AG
14.02.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
14.02.2025Nestlé HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.02.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
13.02.2025Nestlé NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
13.02.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
08.01.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
25.07.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
21.06.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
14.05.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"