Abschalteinrichtung im Fokus

BMW muss in Abgas-Fall Bußgeld von 8,5 Millionen Euro zahlen

25.02.19 10:17 Uhr

BMW muss in Abgas-Fall Bußgeld von 8,5 Millionen Euro zahlen | finanzen.net

Der Autobauer BMW muss wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung für die Abgasreinigung ein Bußgeld von 8,5 Millionen Euro zahlen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

78,12 EUR -1,82 EUR -2,28%

Die Staatsanwaltschaft München I teilte mit, sie habe das Bußgeld wegen der fahrlässigen Verletzung der Aufsichtspflicht verhängt. Dabei handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit. Der Vorwurf des Betruges habe sich in den Ermittlungen nicht bestätigt. BMW habe das Bußgeld akzeptiert.

Wer­bung

Bei seit Anfang 2018 geführten Ermittlungen seien weder Nachweise dafür gefunden worden, dass bei den Modellreihen des Konzerns tatsächlich Abschalteinrichtungen verbaut wären, noch, dass Mitarbeiter der BMW AG vorsätzlich gehandelt hätten. Es sei jedoch ein Fehler in dem für die Abgasreinigung zuständigen Bereich der Motorsteuerungssoftware festgestellt worden, der zu einem Anstieg der Stickoxidemissionen geführt habe. Von diesem Fehler waren laut der Staatsanwaltschaft weltweit potentiell 7.965 Fahrzeuge betroffen.

"Die Staatsanwaltschaft legt dem Unternehmen daher zur Last, damals keine geeigneten Qualitätssicherungssysteme eingerichtet zu haben, die die Entstehung und Implementierung des Fehler in die Motorsteuerungssoftware verhindert oder dessen nachträgliche Entdeckung ermöglicht hätten", teilte die Münchener Behörde mit.

Wer­bung

DJG/sha/jhe

Dow Jones Newswires

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com, Harold Cunningham/Getty Images

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
29.01.2025BMW OutperformBernstein Research
29.01.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
28.01.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.01.2025BMW OutperformBernstein Research
29.01.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
28.01.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.01.2025BMW BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
14.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.12.2024BMW Equal WeightBarclays Capital
02.12.2024BMW Equal WeightBarclays Capital
19.11.2024BMW NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital
14.09.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"