A-Bereich

S&P erhöht Ratings von Commerzbank und Deutsche Bank

28.03.17 22:14 Uhr

S&P erhöht Ratings von Commerzbank und Deutsche Bank | finanzen.net

Standard & Poor's (S&P) hat die Bonität von Deutschlands Großbanken erhöht:

Werte in diesem Artikel
Aktien

18,86 EUR -0,03 EUR -0,16%

18,54 EUR -0,12 EUR -0,62%

Sowohl das Rating der Deutschen Bank als auch der Commerzbank und PBB Deutsche Pfandbriefbank wurde auf A- angehoben, teilte die Agentur mit. Während die beiden größten Geldhäuser des Landes eine Hochstufung um einen Notch erhalten haben, wurde die PBB mit einem um zwei Stufen höheren Rating belohnt. Der Ausblick für die drei Einstufungen sei negativ.

Wer­bung

   S&P hatte die Ratings für die Banken vor einiger Zeit auf die Beobachtungsliste für eine mögliche Erhöhung gesetzt. Von dieser Liste seien alle drei Institute infolge der Hochstufung nun runter. Die vierte laut S&P systemrelevante Großbank in Deutschland, die Unicredit Bank AG, erhielt von den Ratingexperten keine Hochstufung: Das BBB-Rating wurde bestätigt.

   S&P begründete die bessere Einstufung der drei Banken unter anderem mit seit Anfang des Jahres geltenden Änderungen in der deutschen Bankengesetzgebung. Unter anderem verfüge die Deutsche Bank und die Commerzbank über ausreichend Verlustabsorptionskapazität.

Wer­bung

   Den negativen Ausblick bei der Deutschen Bank begründete S&P mit der andauernden Restruktuierung, die über mehrere Jahre laufe.

   DJG/kla/raz

Von Markus Klausen

   FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Thomas Lohnes/Getty Images

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
31.01.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
31.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Commerzbank BuyWarburg Research
22.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
31.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Commerzbank BuyWarburg Research
22.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.12.2024Commerzbank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
17.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.12.2024Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.12.2024Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
27.11.2024Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"