Die Loser kommen

In unseren Fonds haben wir immer Aktien, die wie totale Loser aussehen.
Werte in diesem Artikel
Wir haben sie gekauft, als sie scheinbar am Boden waren. Und dann fielen sie fleißig weiter.
Das Gute: wenn Sie genug Geduld haben, kommen die meisten dieser Aktien irgendwann wieder. Denn es sind Aktien von Unternehmen, die ein legitimes Geschäft betreiben. Wie lange haben wir auf den Telekoms gehockt (und nachgekauft), bis sich etwas tat? Zwei bis drei Jahre sicher. Nun haben sich Orange (WKN: 906849), Telecom Italia (WKN: 120470) und KPN (WKN: 890963) von niedrigem Niveau aus gut entwickelt.
Oder die Versorger E.ON (WKN: ENAG99) und RWE (WKN: 703712)? Nun gibt es doch einige Lichtblicke seitens der Politik. Im Übrigen: wir finden den österreichischen Versorger Verbund (WKN: 877738) ebenfalls sehr interessant, weil das Unternehmen vor allem auf Wasserkraft setzt.
Salzgitter (WKN: 620200) fängt sich langsam trotz eines starken Russlandgeschäfts.
Allerdings brauchen Sie für so etwas Zeit. Und wenn die Unternehmen nicht gut dastehen kann der ein oder andere ins Zweifeln geraten.
Auch derzeit haben wir etliche Loser, die noch keine Anstalten machen, sich zu bewegen. Allen voran die Goldminenaktien wie Barrick Gold (WKN: 870450), Kinross Gold (WKN: A0DM94) oder Minas Buenaventura (WKN: 900844). Dieser Zug fährt noch nicht.
Prof. Dr. Max Otte ist Herausgeber des PRIVATINVESTOR (www.privatinvestor.de) und Gründer der IFVE Institut für Vermögensentwicklung GmbH. Das Institut analysiert nach der von ihm entwickelten Strategie der Königsanalyse © börsennotierte Unternehmen und setzt sich dafür ein, mit transparenten Informationen Privatanleger bei der Entwicklung nachhaltiger und langfristig ausgerichteter Aktienstrategien zu unterstützen. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Übrigens: CIA de Minas Buenaventura und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Barrick Gold
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Barrick Gold
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu E.ON SE
Analysen zu E.ON SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.03.2025 | EON SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.03.2025 | EON SE Buy | UBS AG | |
10.03.2025 | EON SE Outperform | Bernstein Research | |
06.03.2025 | EON SE Buy | UBS AG | |
06.03.2025 | EON SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.03.2025 | EON SE Buy | UBS AG | |
10.03.2025 | EON SE Outperform | Bernstein Research | |
06.03.2025 | EON SE Buy | UBS AG | |
06.03.2025 | EON SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.02.2025 | EON SE Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.03.2025 | EON SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
26.02.2025 | EON SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.11.2024 | EON SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.11.2024 | EON SE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
31.10.2024 | EON SE Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.06.2024 | EON SE Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.12.2023 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
09.01.2023 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
20.09.2021 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
11.05.2021 | EON SE Underweight | Morgan Stanley |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für E.ON SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen