A.S. Creation Tapeten: Wachstum mit Esprit

Bei der A.S. Creation aus Gummersbach im Oberbergischen Land handelt es sich um einen der vielen stillen Stars der deutschen Wirtschaft.
Denn der Tapetenhersteller gilt mit seinem Jahresumsatz von 176,2 Mio. Euro, dem breiten Sortiment von 6.000 verschiedenen Tapeten und Bordüren sowie der Jahresproduktion von 36 Mio. Rollen als europäischer Marktführer. In Deutschland, wo derzeit rund 35 % der Konzernerlöse generiert werden, liegt der Marktanteil der Gummersbacher sogar bei 32 %, womit fast jede dritte Tapetenrolle, die hier zu Lande über den Ladentisch geht, von A.S. Creation kommt. Doch der Grossteil der Umsätze wird inzwischen im Ausland generiert. Hierbei liegt der Schwerpunkt mit über 50 % der Einnahmen eindeutig in der EU, der Rest wird in Osteuropa erwirtschaftet. Neben dem Tapetengeschäft, das über mehrere konzerneigene Marken in verschiedenen Preiskategorien bearbeitet wird, ist die Gruppe über zwei Tochtergesellschaften zudem auch im Segment Handel mit Dekorationsstoffen aktiv. Allerdings entfällt auf diese Sparte nur ein geringer Teil der Umsätze: In den ersten neun Monaten des letzten Geschäftsjahres beliefen sich die entsprechenden Einnahmen auf 8,85 Mio. Euro oder 6,5 % der Konzernerlöse.
Attraktive Partnerschaften
Neben der konsequenten Internationalisierung und der starken Präsenz in den wachstumsstarken Ländern Osteuropas, hat in den vergangenen Jahren auch die erfolgreiche Lancierung neuer Kollektionen für Wachstum gesorgt. Dabei geht A.S. Creation bevorzugt Partnerschaften mit anderen starken Marken ein, um die Hochwertigkeit der Produkte zu unterstreichen und sich damit vom Wettbewerb abzusetzen. Besonders erfolgreich ist in diesem Zusammenhang die 2006 gestartete Kooperation mit dem Modehaus Esprit, aus der bereits fünf Kollektionen von hochwertigen Vliestapeten hervorgegangen sind. Als weiterer Baustein dieser Strategie wurde Ende 2008 eine ähnlich gestaltete Zusammenarbeit mit der Zeitschrift „Schöner Wohnen“ vereinbart, die erste Kollektion aus dieser Partnerschaft ist seit dem Frühjahr 2009 im Handel.
Wachstumsstark und profitabel
Mit dieser Ausrichtung beweisen die Gummersbacher seit Jahren, dass selbst vermeintlich so reife Märkte wie der für Tapeten mit der richtigen Strategie durchaus ansehnliche Zuwächse und ordentliche Margen ermöglichen. So sind die Konzernumsätze allein zwischen 2004 und 2008 von 132 auf 176 Mio. Euro gestiegen, zudem arbeitet das Unternehmen seit dem Börsengang im Sommer 1998 durchgehend profitabel. Die EBIT-Marge lag dabei in den letzten fünf Jahren zwischen 10,2 % und 7,7 %, nach Steuern und Zinsen blieben jedes Mal mindestens 5 % der Erlöse als Gewinn.
Bemerkenswerte Stabilität in der Krise
Die jeweils niedrigsten Werte wurden 2008 erzielt, als der konjunkturelle Einbruch die gesamte Tapetenbranche im vierten Quartal erreichte und viele der zuvor mit Kapazitätsengpässen kämpfenden Anbieter mit massiven Auftragsstornierungen konfrontierte. Dem konnte sich auch der Marktführer nicht entziehen, zumal sich in diesem Umfeld gerade die starke Stellung im Osten Europas als ein Handicap erweis. Denn durch die massiven Abwertungen vieler osteuropäischer Währungen verloren die deutschen Erzeugnisse deutlich an preislicher Wettbewerbsfähigkeit, zusätzlich erschwerten neue Einfuhrzölle sowie die Finanzierungsprobleme der Importeure das Geschäft. In Summe reduzierten sich deswegen die Konzernumsätze in der Region Osteuropa (außerhalb der EU) in den ersten neun Monaten 2009 um über 53 %, von 45,7 auf 21,2 Mio. Euro.
Demgegenüber blieben die Gesamteinnahmen mit 135 Mio. Euro fast auf Vorjahresniveau (136,9 Mio. Euro), was allerdings hauptsächlich der Erstkonsolidierung zweier französischer Tapetengroßhändler geschuldet war, die erst im Dezember 2008 erworben wurden. Ohne diesen Effekt hätte der Umsatzrückgang nach Unternehmensangaben bei rund 20 % gelegen.
Auch ergebnisseitig konnten die Auswirkungen der Krise in Grenzen gehalten werden: Das EBIT reduzierte sich um 12 % auf 10,8 Mio. Euro, der Neumonatsüberschuss ging um ein Viertel auf 5,8 Mio. Euro zurück. Bei beiden Kennzahlen konnte zudem im dritten Quartal bereits eine abnehmende Abwärtsdynamik beobachtet werden, auf -4 resp. -19 %.
Fazit
Eine Fortsetzung dieser Entwicklung erwarten wir auch für das vierte Quartal, dessen Ergebnisse am 17. März veröffentlicht werden. Damit sollte der Umsatz im Gesamtjahr bei ca. 175 Mio. Euro und der Gewinn (nach Minderheitsanteilen) bei 7,6 Mio. Euro liegen. Eine in etwa unveränderte Ausschüttungsquote unterstellt, die angesichts eines operativen Cash-flow-Überschusses von sage und schreibe 25 Mio. Euro (nach neun Monaten) und einer um vier Prozentpunkte auf 54,7 % erhöhten Eigenkapitalquote durchaus realistisch erscheint, können die Aktionäre somit selbst für das schwere Krisenjahr mit einer Dividendenrendite von derzeit 4,66 % rechnen. Da gleichzeitig die aktuelle Euro-Schwäche dem Auslandsgeschäft zugute kommt und da die Branchenstimmung nach den Berichten von der Textilmesse Heimtextil 2010 nun deutlich aufgehellt zu sein scheint, dürfte auch die operative Erholung im laufenden Jahr an Dynamik zulegen. Vor diesem Hintergrund haben wir uns entschieden, die Aktie in unser Langfristdepot aufzunehmen. Dies nicht zuletzt auch deswegen, weil sie sich der aktuellen Marktschwäche erfolgreich widersetzt und damit eine beeindruckende relative Stärke signalisiert.
Die Musterdepots des Performaxx-Anlegerbriefs zählen zu den Erfolgreichsten in Deutschland. Alle Musterdepotänderungen werden realtime per E-Mail oder SMS verschickt. Weitere Informationen unter www.performaxx-anlegerbrief.de. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Nachrichten zu A.S. Création Tapeten AG (A.S. Creation Tapeten)
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu A.S. Création Tapeten AG (A.S. Creation Tapeten)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.12.2011 | AS Création Tapeten kaufen | Geldbrief | |
23.04.2010 | A.S. Création interessant | Prior Börse | |
09.02.2010 | A.S. Création in Langfristdepot aufnehmen | Performaxx-Anlegerbrief | |
18.09.2009 | A.S. Création günstig bewertet | Prior Börse | |
11.06.2009 | A.S. Création kaufen | Focus Money |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.12.2011 | AS Création Tapeten kaufen | Geldbrief | |
23.04.2010 | A.S. Création interessant | Prior Börse | |
09.02.2010 | A.S. Création in Langfristdepot aufnehmen | Performaxx-Anlegerbrief | |
18.09.2009 | A.S. Création günstig bewertet | Prior Börse | |
11.06.2009 | A.S. Création kaufen | Focus Money |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.05.2008 | A.S. Création Stopp bei 31,50 Euro beachten | Focus Money | |
17.08.2006 | A.S. Création bleibt interessant | Focus Money | |
05.09.2005 | A.S. Creation gute Halteposition | Frankfurter Börsenbriefe |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.11.2006 | A.S. Création verkaufen | Der Aktionärsbrief |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für A.S. Création Tapeten AG (A.S. Creation Tapeten) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen