Grüner Fisher-Kolumne Thomas Grüner

Korrektur im Dax am Ziel?

11.03.11 17:21 Uhr

Korrektur im Dax am Ziel? | finanzen.net

Das erste Korrekturziel ist erreicht.

Werte in diesem Artikel
Indizes

22.540,0 PKT 376,5 PKT 1,70%

Am 3. März 2011 schrieb ich, dass eine Korrektur im DAX kurzfristig zu erwarten ist. Das zu positive Sentiment stand einem weiteren Anstieg entgegen. Das theoretische Idealziel wurde am heutigen Tagestief bereits erreicht. Die mittel- und langfristigen Kursziele haben wir in unserer Jahresprognose benannt. Wie geht es jetzt weiter? Wie sollte man sich als Anleger verhalten?

Wer­bung

DAX Stundenchart in 2011

Im Stundenchart hatte der bearishe Keil die Korrektur recht signifikant angekündigt. Am 3. März 2011 schrieb ich: Die Aufwärtsbewegung hat beständig an Dynamik verloren und eine Korrektur hat folgerichtig - fast exakt in der Spitze des Keils - begonnen. Die ersten beiden Handelsmonate des Jahres 2011 waren dabei durchaus volatil. Der bisherige Tiefpunkt wurde am 10. Januar bei 6.836 Punkten (-1,1 %) erreicht. Das bisherige Jahreshoch lag bei 7.442 Punkten (+7,6 %) am 21. Februar.

Mit dem heutigen Handelstag hat der DAX das theoretische Idealziel einer kurzfristigen Korrektur bereits erreicht. Der untere Rand des rechten grünen Kastens illustriert das Zielgebiet. Die Angst ist dabei kurzfristig wieder in den Markt zurück gekehrt. Das offene Gap vom 11. Januar 2011 bei 6.942 Punkten sollte im Zuge der Korrektur auch noch geschlossen werden. Die Grundvoraussetzungen für eine abgeschlossene Korrektur sind jedoch bereits auf dem aktuellen Kursniveau erfüllt.

Wer­bung

DAX Tageschart seit dem Tief im März 2011

Der von mir bereits aufgezeigte, große Abstand zur 200-Tages-Linie hat die Korrektur ausgelöst. Durch den Kursrückgang der letzten Tage hat sich dieser Abstand bereits merklich verringert. Die überkaufte Situation hat sich fast vollständig abgebaut.

Fazit

Erinnern Sie sich? Noch vor rund einer Woche hielt die Mehrheit der Marktteilnehmer einen Durchmarsch bis an die 8.000-Punkte-Marke für wahrscheinlich. Fast alle technischen Analysten gingen von einer Fortsetzung des steilen Aufwärtstrends aus.

Wer­bung

Uns hat dieses viel zu positive Sentiment nicht gefallen und wir haben auf eine kurzfristig einsetzende Korrektur - mittels Put-Optionen auf den DAX und Nasdaq 100 - gesetzt. Mit dem heutigen Kursrutsch hat sich die überkaufte Situation bereits spürbar abgebaut und wir haben die Gewinne in den Puts mitgenommen. Das Chance-Risiko-Verhältnis für Neuinvestments hat sich wieder verbessert. Für uns wenig überraschend beginnt sich der Verlauf des Jahres 2011 dem Verlauf des Jahres 2005 zu ähneln.

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen/Disclaimer unter www.gruener-fisher.de.
Thomas Grüner ist Firmengründer und Geschäftsführer der Vermögensverwaltung Grüner Fisher Investments GmbH. Seine oft dem allgemeinen Marktkonsens entgegen stehenden Prognosen sorgten schon mehrfach für großes Aufsehen. Weitere Informationen unter http://www.gruener-fisher.de.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Mehr zum Thema DAX 40

mehr