"Nicht die ersten sein"

VW-Tochter Porsche: Selbstfahrende Autos nicht oberste Priorität bei Porsche

05.05.22 14:01 Uhr

VW-Tochter Porsche: Selbstfahrende Autos nicht oberste Priorität bei Porsche | finanzen.net

Selbstfahrende Autos sind auch für den Sportwagenbauer Porsche ein Thema.

Werte in diesem Artikel

Ein Porsche werde jedoch ein Fahrzeug bleiben, "das von dem Fahrer selbst gefahren werden will", sagte Vorstandsvorsitzender Oliver Blume am Donnerstag bei einer Fachveranstaltung in Stuttgart.

Wer­bung

"Wir müssen nicht die Ersten sein, die Level 4 beispielsweise fahren", sagte Blume mit Blick auf die Stufe des Selbstfahrens, bei der der Fahrer zum bloßen Passagier werden soll. Beim Level-2-Niveau muss die Fahrerin oder der Fahrer bereits nicht ständig steuern. Beim Level 3 übernimmt der Computer etwa auf der Autobahn für längere Zeit das Führen des Fahrzeugs.

Blume sagte, es gebe Anwendungen beim künftigen autonomen Fahren, die für Porsche-Fahrer sinnvoll seien. Dabei gehe es beispielsweise darum, dass ein Auto beim abendlichen Restaurantbesuch autonom einparke.

Porsche gehört zum VW-Konzern. Der Wolfsburger Autobauer hatte zu Jahresbeginn mitgeteilt, mit dem Technikriesen Bosch die nächsten Schritte auf dem Weg zum selbstfahrenden Auto gemeinsam anzugehen. Es soll eine Softwareplattform entstehen, die zunächst teil- und hochautomatisierte Funktionen "massentauglich" macht. Dies könne die Basis für komplexere Anwendungen bis hin zum voll automatisierten Fahren schaffen, hatte es geheißen. Bis Ende 2026 steckt der VW-Konzern rund 30 Milliarden Euro allein in Digitalisierung und Automatisierung.

/cb/DP/men

STUTTGART (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Max Earey / Shutterstock.com, Micha Rosenwirth / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
22.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
22.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
10.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen