"Garantiert bruchsicher"

Lego nimmt Teslas Cybertruck aufs Korn

29.11.19 14:44 Uhr

Lego nimmt Teslas Cybertruck aufs Korn | finanzen.net

In der vergangenen Woche stellte Tesla seinen Cybertruck vor. Doch statt ausschließlicher Bewunderung erntet der Pickup auch viel Hohn und Spott. So auch von Lego.

Werte in diesem Artikel
Aktien

245,00 EUR -2,95 EUR -1,19%

Teslas Cybertruck, den CEO Elon Musk in der vergangenen Woche in Los Angeles vorstellte, sorgte für viele Schlagzeilen. Der hochmoderne Pickup hat ein außergewöhnliches Design, soll eine Reichweite von zwischen 400 und 800 Kilometer haben und schneller beschleunigen als ein Porsche 911. So weit so gut. Allerdings erntete der Cybertruck viel Häme unter anderem aus der Automobilindustrie. Nicht zuletzt wegen der Vorstellung selbst.

Wer­bung

Um die Robustheit des Fahrzeugs öffentlich zu zeigen, ließ man Metallkugeln gegen die Fensterscheiben werfen. Der vermeintliche Coup erwies sich als Desaster: Die Fenster bekamen deutliche Risse. Das nahmen einige Unternehmen zum Anlass, sich über Tesla lustig zu machen. Neben dem bayerischen Autobauer BMW, der mit einem höhnischen Tweet eine Anspielung auf den Cybertruck machte, veröffentliche auch Lego ein Bild von einem Lego-Auto bestehend aus drei weißen Bausteinen und vier Rädern auf Facebook. Der Spruch dazu: "Die Evolution des Trucks ist hier. Garantiert bruchsicher".

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tesla

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla SellUBS AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen