Nach Cybertruck-Fail

BMW macht sich über Tesla lustig

26.11.19 16:18 Uhr

BMW macht sich über Tesla lustig | finanzen.net

Der Elektroautobauer Tesla hat in den letzten Tagen viel mediale Aufmerksamkeit erhalten. Doch bei der Präsentation des neuen Cybertrucks lief nicht alles rund - eine Steilvorlage für den deutschen Konkurrenten BMW.

Werte in diesem Artikel
Aktien

76,20 EUR -1,22 EUR -1,58%

241,65 EUR -11,30 EUR -4,47%

• Teslas Cybertruck-Präsentation mit großer Panne
• BMW wirbt für seine armored Cars
• Twitter-User reagieren uneinheitlich

Wer­bung

Eine Panne hat die Präsentation von Teslas lang erwartetem Cybertruck überschattet. Elon Musk wollte bei der Erstvorstellung des neuen Tesla-Modells öffentlichkeitswirksam dessen Robustheit präsentieren. Um zu beweisen, wie stark die Cybertruck-Fenster aus Tesla-Panzerglas sind, warf Teslas-Chefdesigner Franz von Holzhausen eine Stahlkugel gegen die Scheibe - daraufhin durchzogen deutlich sichtbare Risse das Fenster. Auch ein zweiter Wurf auf die hinteren Seitenscheiben, der deutlich weniger schwach ausgeführt wurde, brachte das gleiche Ergebnis. Elon Musk schien im Rahmen der Präsentation sichtlich irritiert:

Wer­bung

Der Tesla-Chef reagierte mit einer Twitter-Offensive, um die Stimmung zu heben und veröffentlichte ein Video, das von Holzhausen bei der Generalprobe des Fenster-Tests vor der Präsentation zeigte: Hier hielten die Scheiben des Pickup:

BMW reagiert amüsiert

Doch der Schaden war angerichtet- und rief sofort die Konkurrenz auf den Plan: Der bayerische Autobauer BMW reagierte seinerseits mit einem Tweet auf die Tesla-Präsentation und machte sich über die Panne des US-Konkurrenten lustig - ohne dessen Namen einmal zu erwähnen. Unter einem Bild des neuen BMW X5 Protection VR6 betonte BMW, er komme mit kugelsicheren Fenstern und biete Splitterschutz "Für den Fall, dass man einmal von einer Metallkugel getroffen wird".

Twitter-User reagierten unterschiedlich auf den offensichtlichen Tesla-Seitenhieb. Während einige BMW-Unterstützer das Timing und die Anzeige lobten, hoben andere insbesondere den Preisunterschied zwischen den BMW-Fahrzeugen und dem Cybertruck, der ab 40.000 US-Dollar an den Start gehen soll, hervor.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com, Zhang Peng/LightRocket via Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
18.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
18.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
10.03.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen