Was Sie am Mittwoch an der Börse wissen müssen
![10 vor 9: Was Sie am Mittwoch an der Börse wissen müssen Was Sie am Mittwoch an der Börse wissen müssen | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/boerse-chart-asuyoshi-chiba-afp-g645.jpg)
Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX vorbörslich stabil
Der DAX zeigt sich rund eine Stunde vor dem Handelsstart wenig bewegt bei zeitweise 13.329 Zählern.
2. Börsen in Fernost uneinheitlich
In Tokio erholt sich der Nikkei (07:40 Uhr MEZ) um 0,71 Prozent auf 23.379,40 Indexpunkte. Der Hang Seng verliert 2,58 Prozent auf 27.228,47 Einheiten.
An den Börsen in Festlandchina wird weiterhin kein Handel getätigt, aufgrund der Neujahrsfeierlichkeiten, die auf die ganze Woche ausgedehnt wurden.
3. Software AG schwächelt im Zukunftsgeschäft
Die Software AG hat zum Jahresabschluss in ihrem Wachstumsfeld mit Cloud- und Maschinensoftware (IoT) einen Dämpfer erhalten. Weil sich ein größerer Vertragsabschluss ins neue Jahr verzögerte, verfehlte der MDAX-Konzern seine Jahresprognose in dem Bereich und auch die Erwartungen von Analysten. Zur Nachricht
4. Schwache Wafernachfrage belastet Siltronic
Umsatz und Gewinn von Siltronic gingen deutlich zurück, allerdings weniger stark als am Markt erwartet. Die Aussichten für 2020 sind düster. Zur Nachricht
5. Apple schlägt mit Rekordzahlen alle Erwartungen
Apple hat die Schwäche im iPhone-Geschäft überwunden und das vergangene Weihnachtsgeschäft mit Rekordzahlen abgeschlossen. Zur Nachricht
6. Starbucks warnt nach guter Gewinnentwicklung vor Coronavirus
Starbucks hat im jüngsten Quartal besser verdient als erwartet, aber vor Ungewissheiten aufgrund des Corona-Virus gewarnt. Der Geschäftsausblick für 2020 werde erst aktualisiert, wenn die Folgen für das Unternehmen vernünftig eingeschätzt werden könnten, teilte Starbucks am Dienstag nach US-Börsenschluss mit. Zur Nachricht
7. Airbus erzielt in Bestechnungsskandal Grundsatzeinigung mit Behörden
Die Aufsichtsbehörden untersuchen Bestechungs- und Korruptionsvorwürfe gegen den Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus sowie Ungenauigkeiten in bei den US-Behörden eingereichten Unterlagen. Zur Nachricht
8. BVB-Sportdirektor Zorc und Emre Can grundsätzlich einig
Borussia Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc und Emre Can sollen sich nach Informationen von bild.de über einen Wechsel des deutschen Fußball-Nationalspielers von Juventus Turin zum BVB grundsätzlich einig sein. Zur Nachricht
9. Ölpreise erholen sich
Die Ölpreise sind am Mittwoch gestiegen und haben damit an die Erholung vom Vortag angeknüpft. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Morgen 60,19 US-Dollar. Das waren 68 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für amerikanisches Rohöl der Sorte WTI stieg um 60 Cent auf 54,08 Dollar.
10. Euro hält sich knapp über 1,10 US-Dollar
Der Euro hat sich am Mittwoch vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed wenig verändert über 1,10 US-Dollar gehalten. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1015 Dollar gehandelt und damit etwas tiefer als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Dienstagnachmittag auf 1,1005 Dollar festgesetzt.
Weitere News
Bildquellen: YASUYOSHI CHIBA/AFP/Getty Images, g-stockstudio / Shutterstock.com