10 vor 9

10 wichtige Fakten zum Wochenauftakt an der Börse

08.07.24 08:00 Uhr

Was heute an der Börse wichtig ist | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Werte in diesem Artikel
Indizes

21.732,1 PKT 4,9 PKT 0,02%

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX vor zurückhaltender Eröffnung

Der DAX tendiert rund eine Stunde vor Handelseröffnung 0,14 Prozent tiefer auf 18.488,50 Punkten.

2. Börsen in Fernost mit Abgaben

In Tokio zeigt sich der japanische Leitindex Nikkei 225 mittlerweile 0,05 Prozent schwächer bei 40.890,90 Punkten.

Auf dem chinesischen Festland fällt der Shanghai Composite derweil um 0,47 Prozent auf 2.936,11 Einheiten zurück. Der Hang Seng in Hongkong gibt indes um 1,47 Prozent nach auf 17.537,76 Zähler.

3. Tesla-Fabrik bei Berlin mit eigenem Techno-Club

Techno bei Tesla: Das E-Autowerk in Grünheide bei Berlin hat nach Äußerungen aus dem Management einen eigenen Club. Zur Nachricht

4. VW-Aktie: GTI-Treffen in Wolfsburg statt am Wörthersee

Volkswagen holt das traditionelle GTI-Treffen vom Wörthersee nach Wolfsburg. Zur Nachricht

5. Vodafone-Aktie: Festnetz-Telefonie verliert an Beliebtheit

Das Festnetz-Telefon verliert weiter an Bedeutung. Zur Nachricht

6. Delivery Hero-Aktie: Kartellbuße könnte 400 Millionen Euro übersteigen

Dem Essenlieferdienst Delivery Hero werden angebliche Verstöße gegen das EU-Kartellrecht voraussichtlich deutlich mehr Geld kosten als bisher gedacht. Zur Nachricht

7. Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Siemens Healthineers

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird sich am Montag beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge über die aktuelle Situation bei den Asylverfahren in Deutschland informieren. Anschließend reist Scholz weiter zum Medizingerätehersteller Siemens Healthineers. Zur Nachricht

8. Holcim übernimmt belgische Bauschutt-Recyclingfirma Mark Desmedt

Der Zementhersteller Holcim hat erneut im Bereich des Recyclings von Bauschutt zugekauft - dieses Mal die belgische Firma Mark Desmedt. Zur Nachricht

9. Ölpreise etwas tiefer

Die Ölpreise präsentieren sich am Montagmorgen mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.20 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,26 auf 82,90 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,14 auf 86,40 Dollar zurückfiel.

10. Euro hält nach Frankreich-Wahl Gewinne der Vorwoche

Der Euro hat zunächst kaum auf das Ergebnis der Frankreich-Wahl reagiert. Der Kurs der Gemeinschaftswährung lag zuletzt bei 1,0831 Dollar und damit fast auf dem Niveau vom Freitagabend.

Bildquellen: alphaspirit / Shutterstock.com

Mehr zum Thema DAX 40