10 vor 9

10 wichtige Fakten: Das sollten Sie heute an der Börse wissen

05.06.20 08:06 Uhr

10 wichtige Fakten: Das sollten Sie heute an der Börse wissen | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX nach gestrigem Rücksetzer fester erwartet

Der DAX dürfte laut vorbörslichen Indikationen zum Handelstart um 1,12 Prozent auf 12.570 Punkte steigen. Die Anleger scheinen in ihrem Optimismus jeden Rücksetzer zum Kauf zu nutzen. Ihr Hauptaugenmerk richten Börsianer auf die US-Arbeitsmarktdaten am Nachmittag.

2. Börsen in Asien uneinheitlich

Zum Wochenschluss zeigt sich an den wichtigsten asiatischen Märkten kein einheitlicher Trend. In Tokio kann der Nikkei gegen 7:45 Uhr unserer Zeit Gewinne verbuchen und steigt um 0,39 Prozent auf 22.783 Indexpunkte. Auf dem chinesischen Festland notierte der Shanghai Composite hingengen zur gleichen Zeit um 0,16 Prozent tiefer bei 2.915 Zählern. In Hongkong sind grüne Vorzeichen zu sehen: Der Hang Seng steht bei 24.410 Einheiten um 0,18 Prozent höher.

3. DAX-Gründungsmitglied Lufthansa-Aktie fliegt aus dem Leitindex

Als hätte die Lufthansa nicht schon genug Probleme - nun verliert das DAX-Gründungsmitglied auch noch seinen Platz in der ersten deutschen Börsenliga. Vom 22. Juni an wird die Fluggesellschaft im MDAX der mittelgroßen Werte gelistet. Zur Nachricht

4. Vertreter der OPEC+ wollen sich offenbar am Samstag treffen

Die OPEC-Staaten und ihre Verbündeten unter Führung Russlands wollen sich einem Medienbericht zufolge am Samstag treffen. Die sogenannte OPEC+ wolle über eine Verlängerung der vereinbarten Förderkürzungen beraten, berichtete der algerische Fernsehsender Ennahar. Zur Nachricht

5. HUGO BOSS bestätigt Gespräche für den Posten des Vorstandsvorsitzenden

Die HUGO BOSS AG hat laufende Gespräche für den Posten des Vorstandsvorsitzenden bestätigt. Auf der Suche nach einem Nachfolger für den zum 30. September ausscheidenden HUGO BOSS-Chef, Mark Langer, befinde sich der Personalvorstand des Aufsichtsrats in laufenden Gesprächen mit Daniel Grieder. Zur Nachricht

6. Wirtschaftsweise korrigieren Konjunkturprognose nach unten

Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wird seine Konjunkturprognose für das laufende Jahr nach unten korrigieren. Das kündigte dessen Vorsitzender Lars Feld in den Zeitungen der Funke Mediengruppe an. "Der Lockdown hat länger gedauert und die Außenwirtschaft wird härter getroffen als erwartet. Zur Nachricht

7. VW löst Softwareproblem beim Golf 8 - Auslieferungsstopp aufgehoben

Der Volkswagen-Konzern hat die Softwareprobleme beim Golf 8 behoben und liefert die Fahrzeuge wieder an Kunden aus. "Der Fehler ist identifiziert", sagte ein Konzern-Sprecher am Donnerstag. Zur Nachricht

8. Telefonica Deutschland wird wohl wie geplant Großteil der Funkmasten bald los

Der Mobilfunkanbieter Telefonica Deutschland (O2) steht offenbar kurz vor dem Abschluss einer weiteren Auslagerung von Funkmasten an eine andere Tochter der spanischen Mutter. Beim jetzt geplanten Verkauf könnten etwa 10.000 Masten mit insgesamt 1,5 Milliarden Euro bewertet werden. Zur Nachricht

9. Facebook erschwert Suche nach "Boogaloo"-Gruppen

Facebook erschwert das Auffinden von Usergruppen unter dem Begriff "Boogaloo", der sich auf einen angeblich bevorstehenden US-Bürgerkrieg oder den Zusammenbruch der Zivilisation bezieht. Zur Nachricht

10. Euro legt erneut zu

Der Euro hat am Freitag nach seinem Höhenflug am Vortag erneut zugelegt. Die europäische Gemeinschaftswährung Euro wurde mit 1,1350 US-Dollar gehandelt. Sie notierte damit etwas höher als am Vortag.

Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com