Griechische Anleihen kaufen
Griechenland und seine Krise ist in aller Munde. Es war die Diskussion über den Rauswurf Griechenlands aus der EU, die Spekulationen um griechische Staatsanleihen gewaltig anheizte. Investoren, die bei Ausbruch der Krise in griechische Staatsanleihen investierten, konnten satte Renditen, in der Spitze bis zu 98% einfahren. Im Vergleich dazu, lag die Rendite auf Bundesanleihen bei gerade mal 5,7%.
Wie funktioniert der Kauf von Griechischen Anleihen?
Wer griechische Anleihen kaufen möchte, sollte sich zunächst über die Art und Weise im Klaren sein, wie das System funktioniert. Griechische Anleihen kaufen bedeutet, dass der Investor dem griechischen Staat ein Darlehen gewährt. Es gibt einen vorher festgelegten Zinssatz, den der Investor im Gegenzug einmal im Jahr als Rendite zurück erhält. Dieser feste Zinssatz wird in der Praxis auch als Coupon bezeichnet. Griechische Anleihen kaufen, führt auch dazu, dass der griechische Staat seinem Investor nach Ablauf einer vorher festgelegten Laufzeit die Rückzahlung des investierten Nominalbetrags garantiert. Das Risiko, dass der Investor tragen muss, befindet sich in einer etwaigen Staatspleite Griechenlands. In diesem Fall verliert der Investor seine gesamte Kapitalanlage zu 100%.
IWF als Bürge:
Die internationalen Finanzmärkte haben schon längst das Vertrauen in die Zahlungsfähigkeit Griechenlands verloren. Nicht zuletzt diese Tatsache ist der Grund dafür, dass Griechenland den Europäischen Rettungsschirm in Anspruch nehmen musste. Zwar bürgen die europäischen Staaten in Form des IWF (Internationaler Währungs Fond) für die Zahlungsfähigkeit des Landes, allerdings bleibt dennoch das Risiko des kompletten Wertverlustes bei einer Staatspleite erhalten. Griechische Anleihen kaufen ist also durchaus risikobehaftet.
Risikoakzeptanz führt zu Renditen:
Ist man bereit das Risiko zu akzeptieren, kann griechische Anleihen kaufen, ein gutes Geschäft sein. Denn es werden zusätzliche Anreize geschaffen um in Griechenland zu investieren. Die jährlichen Zinszahlungen sind sehr hoch, wenn es um griechische Anleihen kaufen geht. Zusätzlich dazu können die Investoren die Anleihen deutlich unter dem Nominalbetrag erwerben, der nach Ablauf der festgelegten Laufzeit ausgezahlt wird. Nicht zuletzt dieser Fakt ermöglicht große Renditen, von erwartet bis zu 30% im Schnitt Fazit: Es ist nicht zu bestreiten: Griechische Anleihen kaufen, bedeutet ein großes Risiko. Wer dieses Risiko in Kauf nimmt, kann satte Renditen erwirtschaften. Eine sichere Geldanlage ist Griechische Anleihen kaufen aber nicht. Möchte man sein Geld sicher investieren, sollte man gerade im Hinblick auf die prognostizierten Entwicklungen, die Finger von griechischen Anleihen lassen.