Britische Pfund - Cardano

2,1696 ADA +0,0184 ADA +0,85 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone

Chart Britische Pfund - Cardano (GBP-ADA)

Währungsrechner: Britische Pfund ➞ Cardano (GBP in ADA)

Werbung

Bei Banküberweisungen ins Ausland können bis zu 5% an zusätzlichen, im Wechselkurs versteckten Kosten entstehen. Wise hingegen ist bis zu 5x günstiger.

Werbung
Aktuelles zum Britische Pfund - Cardano
Werbung
Britische Pfund - Cardano: Kurse und Charts

Britische Pfund - Cardano (GBP - ADA) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
17.04.2025 2,1512 2,1610 2,1697 2,1071
16.04.2025 2,1680 2,1728 2,2055 2,1268
15.04.2025 2,1759 2,0749 2,1759 2,0446
14.04.2025 2,0745 2,0505 2,0851 2,0115
13.04.2025 2,0531 1,9816 2,0708 1,9751
12.04.2025 1,9871 2,1019 2,1156 1,9670
11.04.2025 2,0965 2,1310 2,1410 2,0493
10.04.2025 2,1297 2,0304 2,1960 2,0304
09.04.2025 2,0287 2,3012 2,3755 1,9969
08.04.2025 2,2952 2,1663 2,3050 2,0743
07.04.2025 2,1747 2,2606 2,4928 2,1472
06.04.2025 2,2575 1,9712 2,2948 1,9691
05.04.2025 1,9669 1,9549 2,0001 1,9369
04.04.2025 1,9509 2,0122 2,0649 1,9346
03.04.2025 2,0134 2,0336 2,1360 1,9917

Britische Pfund - Cardano (GBP-ADA) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

Britische Pfund - Cardano im Vergleich

Über den Britische Pfund - Cardano

Cardano

Die Kryptowährung Cardano (Währungskürzel ADA) wurde im September 2017 veröffentlicht. Bereits Anfang 2018 gehörte sie zu den fünf größten Kryptowährungen nach Marktkapitalsierung. Cardano ist eine dezentrale, öffentliche Währung, die vollständig auf einer Open-Source -Basis entwickelt wurde. Wie viele andere digitale Währungen auch, werden die ADA Einheiten auf einem persönlichen Wallet gespeichert. ADA Coins werden nicht durch Mining gewonnen, sondern werden zufällig an diejenigen ausgeschüttet, die bereits ADA Einheiten halten. So soll vor allem eine hohe Energieverschwendung vermieden werden. Vision des Projekts ist es eine dezentralisierte Wirtschaft aufzubauen und den Finanzmarkt zu demokratisieren.