Valens Semiconductor: Die Aktie (in USD)20232022202120202019Gewinn je Aktie (berichtet)-0,19-0,28-1,15-0,17-Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,19-0,28-1,15-0,17-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,19-0,28-1,15-0,17-Dividende je Aktie0,000,000,000,00-Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Valens Semiconductor: Unternehmenskennzahlen (in USD)20232022202120202019Umsatz je Aktie0,830,932,140,000,00KGV (Jahresendkurs, EPS unverwässert)-----KGV (Jahresendkurs, EPS verwässert)-----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,000,00-Eigenkapitalquote in %91,0085,5889,9391,445,18Fremdkapitalquote in %9,0014,4210,078,5694,82
Valens Semiconductor: GuV (in Mio. USD)20232022202120202019Umsatzerlöse84,1690,7270,680,000,00Umsatzveränderung in %-7,2228,34---Bruttoergebnis vom Umsatz52,5963,3950,580,000,00Bruttoergebnisveränderung in %-17,0325,33---Operatives Ergebnis-26,92-28,37-27,07-0,730,00Veränderung Operatives Ergebnis in %5,12-4,81-3.604,87-25.650,83-Ergebnis vor Steuern-19,57-27,23-26,14-2,450,00Veränderung Ergebnis vor Steuern in %28,15-4,19-966,07-86.319,07-Ergebnis nach Steuer-19,66-27,67-26,53-2,450,00Veränderung Ergebnis nach Steuer in %28,94-4,27-982,27-86.319,07-
Valens Semiconductor: Bilanz (in Mio. USD)20232022202120202019Gesamtverbindlichkeiten162820100Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,000,030,050,640,00Eigenkapital1641671821060Veränderung Eigenkapital in %-1,87-8,1072,67476.009,51-Bilanzsumme1811962031150Veränderung Bilanzsumme in %-7,72-3,4375,5626.872,63-
Valens Semiconductor: sonstige Angaben (in USD)20232022202120202019Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,19-0,28-1,15-0,17-Veränderung EPS (unverwässert) in %31,8275,33-571,92--Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,19-0,28-1,15-0,17-Veränderung EPS (verwässert) in %31,8275,33-571,92--Dividende je Aktie0,000,000,000,00-Veränderung Dividende je Aktie in %-----Anzahl Mitarbeiter2413132633-Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-23,0019,018.666,67--
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.