Nextdoor A: Die Aktie (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)-0,25-0,39-0,36-0,65-0,52Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,25-0,39-0,36-0,25-0,52Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,25-0,39-0,36-0,25-0,52Dividende je Aktie0,000,000,000,00-Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Nextdoor A: Unternehmenskennzahlen (in USD)20242023202220212020Umsatz je Aktie0,640,580,560,500,86KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)-----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)-----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,000,00-Eigenkapitalquote in %88,2485,3387,3588,6868,57Fremdkapitalquote in %11,7614,6712,6511,3231,43
Nextdoor A: GuV (in Mio. USD)20242023202220212020Umsatzerlöse247,28218,31212,76192,20123,28Umsatzveränderung in %13,272,6110,7055,90-Bruttoergebnis vom Umsatz201,53170,93168,13159,2198,64Bruttoergebnisveränderung in %17,901,665,6061,41-Operatives Ergebnis-121,64-172,28-144,20-94,81-76,65Veränderung Operatives Ergebnis in %29,40-19,47-52,10-23,69-Ergebnis vor Steuern-97,36-147,01-136,24-95,17-75,11Veränderung Ergebnis vor Steuern in %33,77-7,90-43,16-26,71-Ergebnis nach Steuer-98,06-147,76-137,92-95,33-75,23Veränderung Ergebnis nach Steuer in %33,64-7,14-44,68-26,70-
Nextdoor A: Bilanz (in Mio. USD)20242023202220212020Fremdkapital6096889568Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,080,160,140,160,25Eigenkapital453559611745149Veränderung Eigenkapital in %-18,81-8,59-17,98--Bilanzsumme514655700840218Veränderung Bilanzsumme in %-21,48-6,43-16,73285,81-
Nextdoor A: sonstige Angaben (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,25-0,39-0,36-0,25-0,52Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %34,65-7,00-46,5252,51-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,25-0,39-0,36-0,25-0,52Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %34,65-7,00-46,5252,51-Anzahl Mitarbeiter546594704602-Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-8,08-15,6316,94--
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.