US-Staatsanleihen
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Kredit-Aufnahmen von Vereinigte Staaten von Amerika über den Kapitalmarkt.
Zur Zeit sind US-Staatsanleihen mit Fälligkeiten vom 11.02.2025 bis 15.08.2054 erhältlich mit Kupons, die bis 7,625% reichen.
Insgesamt beträgt das ausstehende Volumen bei US-Staatsanleihen 25,962 Bio. Euro.
In den kommenden 5 Jahren werden davon 17,950 Bio. Euro fällig.
682 US-Staatsanleihen wurden gefunden
1937 endfällige US-Staatsanleihen wurden gefunden
Name |
ISIN WKN |
Kupon Rendite |
Laufzeit Volumen |
Kurs |
---|---|---|---|---|
US-Staatsanleihen-Anleihe bis 15.09.2017 |
US912796RL59 A19NU1 |
|
15.09.2017 25.000 Mio. |
|
US-Staatsanleihen-Anleihe bis 07.11.2019 |
US912796RM33 A2RUC0 |
|
07.11.2019 100.998 Mio. |
|
US-Staatsanleihen-Anleihe bis 05.12.2019 |
US912796RN16 A2RVF1 |
|
05.12.2019 107.004 Mio. |
|
US-Staatsanleihen-Anleihe bis 09.05.2019 |
US912796RP63 A2RT5U |
|
09.05.2019 83.999 Mio. |
|
US-Staatsanleihen-Anleihe bis 16.05.2019 |
US912796RQ47 A2RUG9 |
|
16.05.2019 83.999 Mio. |
|
US-Staatsanleihen-Anleihe bis 30.05.2019 |
US912796RR20 A2RU4A |
|
30.05.2019 84.001 Mio. |
|
US-Staatsanleihen-Anleihe bis 06.06.2019 |
US912796RS03 A2RVB9 |
|
06.06.2019 84.003 Mio. |
|
US-Staatsanleihen-Anleihe bis 02.01.2020 |
US912796RT85 A2RV6P |
|
02.01.2020 106.999 Mio. |
|
US-Staatsanleihen-Anleihe bis 13.06.2019 |
US912796RU58 A2RVLC |
|
13.06.2019 84.002 Mio. |
|
US-Staatsanleihen-Anleihe bis 27.06.2019 |
US912796RV32 A2RV4J |
|
27.06.2019 84.006 Mio. |
|
US-Staatsanleihen-Anleihe bis 05.07.2019 |
US912796RW15 A2RV5N |
|
05.07.2019 80.999 Mio. |
|
US-Staatsanleihen-Anleihe bis 08.12.2017 |
US912796RX97 A19RQB |
|
08.12.2017 50.000 Mio. |
|
US-Staatsanleihen-Anleihe bis 30.01.2020 |
US912796RY70 A2RXF3 |
|
30.01.2020 106.994 Mio. |
|
US-Staatsanleihen-Anleihe bis 11.07.2019 |
US912796RZ46 A2RWGH |
|
11.07.2019 77.986 Mio. |
|
US-Staatsanleihen-Anleihe bis 01.03.2022 |
US912796S264 A1V8DF |
|
01.03.2022 82.077 Mio. |
|
US-Staatsanleihen-Anleihe bis 26.01.2023 |
US912796S348 A3K1ZE |
|
26.01.2023 149.281 Mio. |
|
US-Staatsanleihen-Anleihe bis 21.07.2022 |
US912796S421 A1V81R |
|
21.07.2022 121.684 Mio. |
|
US-Staatsanleihen-Anleihe bis 28.07.2022 |
US912796S595 A3K1ZF |
|
28.07.2022 115.219 Mio. |
|
US-Staatsanleihen-Anleihe bis 04.08.2022 |
US912796S678 A1V85P |
|
04.08.2022 111.013 Mio. |
|
US-Staatsanleihen-Anleihe bis 08.03.2022 |
US912796S751 A1V75Y |
|
08.03.2022 82.817 Mio. |
US-Staatsanleihen
US-Staatsanleihen sind von den USA herausgegebene Schuldverschreibungen. Die Laufzeit von US-Staatsanleihen beträgt 10 und 30 Jahre, womit sich das Land über einen längeren Zeitraum Geld von privaten Anlegern leiht. Herausgeber einer US-Staatsanleihe sind der Staat selbst, das US-Finanzministerium oder die US-Notenbank Federal Reserve. Das jeweilige Risiko von US-Staatsanleihen wird durch die Bewertung von Rating-Agenturen ermittelt, während deren Wert von der Bonität des Landes abhängt. In Abhängigkeit von der Bonität des Staates und dem Rating, muss der amerikanische Staat hierbei für seine US-Staatsanleihen einen Risikoaufschlag bezahlen. Dabei werden US-Staatsanleihen wie Aktien an der Börse gehandelt. US-Staatsanleihen werden ausschließlich in US-Dollar ausgegeben, womit die USA ihre Schuldenlast vor Auswirkungen bei Veränderungen des ausländischen Zinsniveaus und des Wechselkurses absichert.
Weitere Top Themen: Griechenland Anleihen, Irland Anleihen, Portugal Anleihen, Spanien Anleihen, Bundesanleihen, Schweiz Anleihen, Schweiz Anleihen, Schweden Anleihen